Stutzen von Wachteln

Diskutiere Stutzen von Wachteln im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo Wachtelfreunde, Ich wollte wissen wo man seine Wachtelnstutzen kann, ich weiß zwar das,dass nichtganz art gerecht ist aber ich habe keine...

  1. #1 mister-x7, 17.05.2007
    mister-x7

    mister-x7 Guest

    Hallo Wachtelfreunde,
    Ich wollte wissen wo man seine Wachtelnstutzen kann,
    ich weiß zwar das,dass nichtganz art gerecht ist aber ich habe keine voliere sondernein auslauf mit nest und unterschlupf und dort fliegen sie dieganze zeit raus.
    Das wäre zwar für mich kein Problem aber in den ferien muss unsere nachbarin sie versorgen und das will ich ihr nicht zumuten das sie die wachteln dann einfangen muss.


    Würde mich über schnelle tipps sehr freuen .

    geht es auch das man sie selber stutzt ???Wenn ja kann mir das jemand erklären?
     
  2. #2 binsena, 17.05.2007
    binsena

    binsena Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.01.2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    ich denke du sollltes an e i n e r Schwinge alle Schwungfedern abschneiden(nicht rausziehen, dann wachsen sie nach).
    Ich hab das zwar noch nicht gemacht, weis aber, daß man früher(oder auch heute noch?) beim Kuppieren an einem Flügel die Handschwinge abgeschnitten hat.
     
  3. #3 mister-x7, 17.05.2007
    mister-x7

    mister-x7 Guest

    Danke aber kan mir jemand sagen wie das genau geht weil ich ja sonst warscheinlich viel zu viel abschneide über links würde ich kich übrigens auch sehr freunen
     
  4. #4 binsena, 17.05.2007
    binsena

    binsena Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.01.2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    2
    Du darfst halt nur die Schwungfedern zu ca. 70% abschneiden, nicht ins Fleisch
     
  5. #5 Sirius123, 19.05.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Mal ne andere Frage, warum überspannst Du den Auslauf nicht? z.B. mit einem Vogelnetz? Und sorgst gleichzeitig im Auslauf für Deckungs- und Unterschlupfmöhlichkeiten, dann fliegen deine Wachteln auch nicht so oft auf. Ich halte das für beide Seiten, Dich und deine Wachteln für die beste Lösung. Davon mal abgesehen, dass das Stutzen der Schwungfedern nicht artgerecht ist!
     
  6. #6 melemel, 19.05.2007
    melemel

    melemel Guest

    Ich würde den Auflauf auch mit einem Netz dicht machen. Zumal ich beim stutzen viel zu viel Angst hätte, das ich dem Tier weh tue und mich "verschneide" :nene:
     
  7. #7 mister-x7, 20.05.2007
    mister-x7

    mister-x7 Guest

    Das ist sogar mit einem rahmen aus maschendraht überdeckt aber man kann den rahmen aufmachen und dann fliegen sie oftmals raus trotzdem danke für alle tipps
     
  8. HorstS

    HorstS hat einen Vogel.

    Dabei seit:
    01.11.2004
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    53721 Siegburg
    Gewöhnlicher Maschendraht ist nicht raubzeugsicher. Ich habe nach oben 1x1cm Geflecht. In der Mitte ist ein Ausschnitt von etwa 30x30 cm auf den qm, so daßß ich an alle Stellen hereingreifen kann. Über dem Ausschnitt liegt lose ein Stück Geflecht auf. Normalerweise ist das mit einem Brett als Dach abedeckt.

    Wenn ich ruhig und nicht hektisch arbeite, stören sich die Wachteln nicht daran. Sie verziehen sich dann in ihre Ecken und da ist kein Ausschnitt. Geht ganuz gut so, ohne Stutzen.

    Stutzen selber finde ich nicht schlimm, sieht aber nicht schön aus und macht unötige Arbeit.

    Horst
     
  9. #9 mister-x7, 21.05.2007
    mister-x7

    mister-x7 Guest

    Also man sieht eigentlich garnichts und bei mir fliegen sie auch nicht weil sie mich kennen (Außer eine die mir immer auf den Arm fliegt um mehlwürmer zu holen)
    aber das problem ist ja das meine nachbarin auf sie aufpassen muss wenn ich weg bin und dann fliegen sie manchmal weg
     
Thema: Stutzen von Wachteln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wachteln federn stutzen

    ,
  2. wachtel flügel stutzen

    ,
  3. wachteln fluegel stutzen

Die Seite wird geladen...

Stutzen von Wachteln - Ähnliche Themen

  1. Tierschutz und das Stutzen und Beschneiden von Flügeln

    Tierschutz und das Stutzen und Beschneiden von Flügeln: Kennt jemand von euch die Rechtslage bezüglich des Stützens und Beschneidens von Flügeln bei Papageien? Ein Tier bei dem dies wahrscheinlich...
  2. Überraschend Ei gelegt, wie nachträglich unterstützen?

    Überraschend Ei gelegt, wie nachträglich unterstützen?: Hallo Ihr Lieben, seit knapp 20 Jahren haben wir 2 Kongo-Graupapageien. Da die Tiere etwas unterschiedlich impulsiv sind (leider keine reine große...
  3. Ich hatte mehrere Graupapageien ....... (betrifft Federstutzen)

    Ich hatte mehrere Graupapageien ....... (betrifft Federstutzen): als eigenes Thema abgetrennt von diesem alten hier Also das ist ja wohl ein Witz, was ich hier alles lese. Ich hatte mehrere Graupapageien....
  4. Perlhuhn Flügel stutzen

    Perlhuhn Flügel stutzen: Hallo, hat Jemand Erfahrungen, ob das Flügel stutzen Einfluß auf die Legeleistung von Perlhühnern hat? LG
  5. Weibchen bei Brut unterstützen, sehr heißes Wetter!

    Weibchen bei Brut unterstützen, sehr heißes Wetter!: Liebe Forenmitglieder, ich bin neu im Forum und wollte Euch alle ganz lieb grüßen :). Nun habe ich seit guten zwei Monaten zwei...