Was könnte das sein?

Diskutiere Was könnte das sein? im Australische und ozeanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo Ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: :+keinplan: Seit 2 Tagen ist eine kleine Gouldsamadine ausgeflogen. Gestern...

  1. #1 zoepfchenwurzel, 28.08.2004
    zoepfchenwurzel

    zoepfchenwurzel Guest

    Hallo Ihr Lieben,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: :+keinplan:
    Seit 2 Tagen ist eine kleine Gouldsamadine ausgeflogen.
    Gestern morgen haben die Henne und der Hahn das Kleine noch beide gefüttert. Soweit ist alles in Ordnung. Gegen Mittag jedoch war die Mutter plötzlich ganz schwach, dick aufgeplustert, und hockte schließlich auf dem Volierenboden, weil sie keine Kraft mehr hatte. Glücklicherweise habe ich dies in dem Moment gesehen. so daß ich sie gleich in der Voliere separat vor eine Rotlichlampe setzen konnte. Ihr Zustand verschlechterte sich (konnte sich nicht mehr auf den Beinchen halten), so daß ich davon überzeugt war, sie heute morgen tot aus der Voliere nehmen zu müssen. Doch die Nacht vor der Rotlichtlampe hat scheinbar geholfen, denn heute morgen ist sie weniger aufgeplustert, kann wieder auf den Beinchen stehen, hat schon wieder gefressen und getrunken und antwortet dem Männchen. Nun habe ich in das Trinkwasser noch Vitamine geträufelt. Was könnte das nur sein? PS: das Jungtier wird vom Papa weitergefüttert. Und man muß vielleicht dazu sagen, daß es eine Gartenvoliere ist: komplett mit Stegholzplatten überdacht, 3 Seiten zu, Boden betoniert und gefliest, mit Schutzhaus. Für den Winter machen wir auch die 4. Seite zu, so daß wir komplett heizen können. Da das Wetter tagsüber aber noch um die 20 Grad warm war, haben wir die Voliere natürlich noch offen gelassen. Kann es sein, daß sie sich bei den kühleren Temperaturen in der Nacht erkältet hat? Der Stuhlgang war flüssig. Dann dachte ich auch schon an eine Lebererkrankung oder gar an Legenot, weil sie vielleicht wieder brüten wollte. Aber wir füttern Holzkohle, Vogelgrit, Wellensittich - und Kanarienfutter, Eifutter(wo sie aber nicht drangehen!), Heilerde, Hirse, Salat, Vogelmiere , etc., so daß ich dachte, die Ernährung kann es eigentlich nicht sein. Wer kennt diese Symptome und hat eine Vermutung und wie könnte man weiterhelfen und vorbeugen? Danke... :+keinplan
     
  2. lotko

    lotko Guest

    Hallo,

    welche Farbe hatte der Kot.
     
  3. #3 zoepfchenwurzel, 28.08.2004
    zoepfchenwurzel

    zoepfchenwurzel Guest

    Hallo Lothar,

    also ich würde sagen, so durchsichtig, gelb bis weiß. So genau kann ich es nicht sagen, weil es aufgesaugt wurde, von der Unterlage! Es ist aber kein fester Kot.
    Gerade eben habe ich nochmal geschaut, und die Henne ist fast wieder so schlank wie vorher - sie hüpft auch schon wieder... Sehr komisch...
     
  4. lotko

    lotko Guest

    Hallo,

    kann ich auch nicht erklären.

    Eine Brut ist für das 0,1 eine anstrengende Sache. es gibt 0,1 die viel im
    Nest verbringen un dadurch weniger Wasser und Futter aufnehmen, sodass sie
    dann irgendwann sehr stark geschwächt sind.

    Wenn man dann nicht aufpasst hat man schnell einen Todesfall.

    Es können sich aber auch Darmparasiten kurzfristg stark vermehrt haben, sodass auch hier eine Schwächung eingetreten sein kann.

    Man muss sie einfach beobachten gegebenenfalls eine Kotprobe nehmen und
    untersuchen lassen.
     
  5. #5 gerhard, 28.08.2004
    gerhard

    gerhard Guest

    Sieht stark nach Legenot aus. Vielleicht hat das Weibchen ein ein schalenloses Ei gelegt (zerplatzt häufig beim/nach dem Legen)?

    Eine so schnelle Besserung spricht gegen eigentlich gegen eine Infektion.

    Gruß Gerhard
     
  6. #6 zoepfchenwurzel, 28.08.2004
    zoepfchenwurzel

    zoepfchenwurzel Guest

    Danke

    Hallo ...

    ... und danke für die schnellen Antworten. Sollte es wirklich ein schalenloses Ei gewesen sein, so wüßte ich nicht, wie ich dem in der Zukunft vorbeugen könnte. Schließlich steht allen Vögeln Kalk, Vogelgrit, Kohle, etc. zur freien Verfügung, nur wenn sie davon selbst nicht genug zu sich nehmen, weiß ich auch nicht weiter...
    :+keinplan
     
  7. #7 Munia maja, 28.08.2004
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.555
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    mein erster Gedanke war: Legenot! Die kann auch mal durch Unterkühlung hervorgerufen werden.
    Goulds sind sehr wärmeliebend. Zur Zeit wird es nachts empfindlich kalt, außerdem ist es ja recht feucht. Ich würde Deinen Piepern zumindest nachts eine Wärmequelle empfehlen...

    MfG,
    Steffi
     
  8. #8 zoepfchenwurzel, 31.08.2004
    zoepfchenwurzel

    zoepfchenwurzel Guest

    Glück gehabt

    Hallo,

    ich habe den Rat beherzigt, und die Voliere zur Beheizung zu gemacht, denn es gießt hier seit Tagen in Strömen, und Besserung ist nicht zu erwarten. Damit ist das schöne wärmere Wetter wohl eh vorbei. Die geschlossenen Voliere hat für die Vögel lichtmäßig keinen Nachteil, da sowieso 2 große Fenster miteingebaut sind. Jedenfalls geht es der Henne nun wieder ganz gut. Der Hahn und das Kleine hatten sich immer ganz nah bei der kranken Mutter aufgehalten, sie nicht aus den Augen gelassen und ihr zugerufen. Jetzt sind sie wieder glücklich vereint und sitzen zufrieden beruhigt beisammen - puhh - Glück gehabt. Nochmal danke für Eure Stellungnahmen. :0-
     
Thema:

Was könnte das sein?

Die Seite wird geladen...

Was könnte das sein? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe, kranker Spatz auf meiner Terrasse, was könnte das sein?

    Hilfe, kranker Spatz auf meiner Terrasse, was könnte das sein?: Hallo, hat irgendjemand soetwas schonmal gesehen? Heute morgen habe ich einen toten Spatz im Garten gefunden, kurz darauf noch einen, dem Federn...
  2. Was für ein Vogel könnte das sein?

    Was für ein Vogel könnte das sein?: Gesehen in Feld und Flur Niedersachsen Danke und einen schönen Abend! [ATTACH][ATTACH]
  3. Was könnte das für ein Vogel sein ? ( = Rotmilan)

    Was könnte das für ein Vogel sein ? ( = Rotmilan): Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin eigentlich hab ich auch nur ne kurze Frage und ich hab mir sagen lassen daß die Mitglieder hier so...
  4. Was könnte das sein?

    Was könnte das sein?: Fotografiert in Hamburg. Zilpzalp? [ATTACH] Erkennt hier jemand etwas, obwohl er versucht sich zu verstecken:+keinplan [ATTACH] [ATTACH]...
  5. Was könnte das sein?

    Was könnte das sein?: Ich habe ein Foto aus Hamburg. Keine besondere Qualität. Evtl. ist der Vogel von den Fachleuten trotzdem zu erkennen. Es sieht für mich aus, als...