Zeichnungen

Diskutiere Zeichnungen im Forum Greifvögel und Eulen im Bereich Wildvögel - Wanderfalke Hey.. so habe heute mal so aus langeweile n wanderl skizziert.. sogar mit natürlicher vorlage^^ der falke saß vor mir..beim falkner...
Eric,
eins ohne Fotovorlage kannst du gerne haben! Alles aus dem Kopf, keine Fotovorlage genutzt sondern reine Erinnerungen von Jagdflügen etc!
@Atzelschwinge: Prismacolor heißen die.
Danke euch.
Lg
Eine Freundin von mir die in der Schweiz wohnt und sich viel mit Falknerei beschäftigt kann das besser!
 
Eine Freundin von mir die in der Schweiz wohnt und sich viel mit Falknerei beschäftigt kann das besser!

Was ne freundliche Aussage...
Klar findet man bei fast allen Sachen noch jemand ders besser kann, trotzdem finde ich das Julias Bilder zu den besten hier gehören. Am besten kann es übrigens der Bruder vom Schwager dritten Grades, der leider nach Neuseeland ausgewandert ist(Ironie).
 
Dann sag ihr mal , sie soll doch was hier zeigen.
Spielt aber auch keine Rolle, wer besser ist. Wenns Spass macht und man vielleicht was aufschnappen kann und Ideen bekommt ists ja schon gut.
 
Mir sind alle Zeichnungen willkommen und es ist so gut wie egal, wie gut oder "schlecht" eine Zeichnung ist. Interessant ist ein Bild in jedem Fall und damit eigentlich immer gut. Wer was kann, darf's gerne präsentieren und ein bißchen Wettbewerb darf auch sein und spornt ja alle Beteiligten an. Ansonsten ist der Thread ja auch eine super Möglichkeit, sich noch Tipps von anderen einzuholen.

Nobody1 hat jetzt Neugierde geweckt, wobei ich wirklich sagen muss, dass Julia schon schwer zu toppen ist. Nobody1, kannst du a) deine Freundin mal auf dieses Forum und den Thread aufmerksam machen und b) vielleicht beim nächsten Mal anders kommentieren? So muss man ja wirklich denken, nur deine Cousine malt/zeichnet sehenswerte Bilder. Das will ich mal GANZ FETT verneinen! Guck dir mal die vielen verschiedenen Stile und Bilder hier an. Wenn das nicht toll, interessant und sehenswert bis z.T. auch von der Detailschärfe nah an der Realität dran ist, dann weiß ich's nicht.

Kann nur allen sagen, die hier was einstellen, um etwas zu zeigen, zu lernen und darüber zu diskutieren: Weiter so!
Aber wie gesagt,
 
Bin ja immer nur ein stiller Leser und Bewunderer und habe selber weder einen Falknerschein noch etwas mit Jagd zu tun. Meine einzigen eigenen Kontakte sind unsere Schleiereule unterm Dach und das Steinkautzpaar in unseren uralten Kopfweiden und der Turmfalke, der wohl auch unterm Dach wohnt, sowie die Greife, die sich hier sonst noch in unserer Gegend wohl fühlen.
Ich beneide Euch alle um Eure innigen Kontakte und um den Umgang mit diesen mayestetischen Vögeln und wenn ich dann noch sehe, wie z.B. Julia diese ganze Liebe zu ihren Greifen auch noch SO genial aufs Papier bringt - so kann ich nur mein allergrößtes Lob aussprechen - was ich natürlich auch an alle die anderen hier aussprechen muss, deren Bilder ich ebenfalls bewundere.
Also Kritik ist hier nicht nur fehl am Platz, sondern im höchsten Maße überflüssig, es sei den sie würde dazu dienen, den Künstlern hier wirklich gute Tipps und Tricks zu geben, damit sie mit noch mehr Spaß und Freude ans Werk gehen können.
Bitte bitte, auch wenn Ihr hier in Eurer Ecke kaum etwas von mir zum lesen bekommt, zeigt noch mehr von Euren Werken. Ich freue mich jedesmal, wenn ich ein neues Bild entdecke.
Viele liebe Grüße
Marietta
 
Klasse!

Gibts die evtl. in höherer Auflösung?

Beste Grüsse,
tox
 
@ Liko
Beim Habicht sind die Flügel proportionell noch zu klein. Sie haben auch mehr Federn und ihre Form stimmt noch nicht. Der Rest kommt schon recht gut rüber. Vor allem die Fänge.
 
@ Liko
Beim Habicht sind die Flügel proportionell noch zu klein. Sie haben auch mehr Federn und ihre Form stimmt noch nicht. Der Rest kommt schon recht gut rüber. Vor allem die Fänge.
 
@ Liko: Hi Liko, der Anfang ist ja schon mal nicht schlecht. Wenn ich jetzt weitermachen würde, würde ich folgendes versuchen:

- beim Kopf scheint mir das eine oder andere noch nicht passend insofern, dass ich glaube, dass der Schnabel ein kleines bißchen höher zwischen die Augen könnte/müsste? Vielleicht wird dann das eine Auge auch verdeckt. Ja, ich glaube man dürfte auch nicht so auf den Kopf drauf sehen können, weil man ja eher weniger von unten auf die Brust gucken und gleichzeitig von oben auf den Kopf gucken kann. Ich glaube da könntest du schon viel mit wenig Aufwand verbessern
- linker Flügel vielleicht mit dem oberen Rand etwas tiefer ansetzen?
- dann könnte ich mir vorstellen, dass der Stoß (die Schwanzfedern) links noch etwas weiter auffächern. Vielleicht auch noch etwas länger machen, bin aber nicht sicher.
- Beim Auge würde ich die Pupille etwas ver- bzw. überdecken lassen von dem Augenwulst, dann kommt mehr habichttypische Aggressivität in den Blick.
- Ansonsten vielleicht einfach schon mal das Gefieder mit der typischen Sprenkelung auf der Brust andeuten, wäre mal interessant, was das schon an Wirkung erzeugt.

Ich bin selbst auch nur Hobby"künstler", aber vielleicht helfen meine Ideen ja. Bei Skizzen kann man auch gut mit der Kritzelmethode arbeiten. Einfach locker mit dem Stift drauflos kritzeln ohne abzusetzen und immerimmerweiter machen, bis das eigene Auge die richtigen Konturen rausfiltert.

Viel Glück und bin gespannt, was du und andere dieses Wochenende noch so vollbringen :-)

Frank
 
Vielen Dank euch beiden!
Dann werd ich mal loslegen ;) Jetzt hab ich wieder n Anhaltspunkt, wo ich noch dran rum feilen muss. Da kommt die Motivation wieder! (Hatte das Bild nämlich schon leicht auf die Seite gelegt, weil ich nicht weiter wusste..)
Grüße
 
Uschi.A, zu den Bildern muss ich nicht viel sagen... Du weißt mit dem Tablet umzugehen ;) Auch die Posen sind sehr schön gewählt.

Hobbit: Von mir aus kannst Du das Bild ruhig drucken... aber verkaufe es bitte nicht ;)
 
@ Uschi - das Tusche Bild gefällt mir besonders gut. Hat so den Stil von "Brehms Tierleben".
 
Hi Harpyja, hehe, Kunst 1+ würde ich sagen und Mathe dürfte für dich entweder ein Kinderspiel sein oder andernfalls bald ein Problem darstellen ... :-)

Meinen Segen für's Zeichnen in Mathe hast du, wenn dabei so tolle Zeichnungen zustande kommen. Wobei ich sagen muss, dass ich nur von der unteren Hälfte so richtig begeistert bin. Für den oberen Teil habe ich noch Kritikpunkte, auch wenn ich es selber wahrscheinlich nicht besser hinbekommen hätte, schon gar nicht ohne Vorlage und dann auch noch in Mathe ...

Ich sag mal kurz, was mich in der oberen Hälfte noch stört:

- Das Auge wirkt sehr matt, dadurch dass du keinen scharf abgegrenzten Lichtreflex, sondern zu viel weiße Fläche setzt. Rechts oben im Auge dem Augapfel entsprechend rund nachschattieren könnte meiner Meinung nach helfen. Probiers mal.
- Das Gefieder wirkt zottelig und an manchen Stellen eher haarig als federig. Da kann ich dir aber nicht wirklich sagen, worans liegt. Vielleicht ist das Licht und Schattenspiel da zu stark betont und die "Strähnen" sind zu lang und geschwungen.
- Setzen die Flügel etwas zu tief am Körper an?

Unten ist für mein Betrachterauge alles top, wobei ich nicht sagen kann, ob alle Merkmale des Baumfalken 1:1 getroffen sind. Ich sehe Baumfalken so selten aus der Nähe, aber sieht für mich alles (sehr!) gut aus.

Weiter so!

Frank
 
Thema: Zeichnungen

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
368
Max78
Max78
K
Antworten
10
Aufrufe
1.540
buteo88
buteo88
Matzematze
Antworten
22
Aufrufe
5.622
Feldcoler
Feldcoler
Finkensittich † 2015
Antworten
0
Aufrufe
3.430
Finkensittich † 2015
Finkensittich † 2015

Neueste Themen

Zurück
Oben