Außenhaltung

Diskutiere Außenhaltung im Kakadus Forum im Bereich Papageien; Hallo, wollte mich mal erkundigen,ob hier jemand seine Kakadus in einer Außenvolli hällt (ganzjährig),in Deutschland, Wie habt ihr es geregelt...

  1. #1 xMarionx, 11.10.2004
    xMarionx

    xMarionx Guest

    Hallo,
    wollte mich mal erkundigen,ob hier jemand seine Kakadus in einer Außenvolli hällt (ganzjährig),in Deutschland,
    Wie habt ihr es geregelt mit dem rein und rauskommen,in den Schutzraum-Vogelzimmer.
    Wir haben momentan noch ein Fenster drin,wenn ich es aber offen lassen,kühlt das Zimmer ja mit aus.
    Wie machen die das zB im Zoos oder Parks mit den klappen,und wie lerne ich dem Kakadu das durchgehen?
    Außenvolli ist ca.8x4x2
    Schutzraum ca.2x2x2 hab nicht genau gemessen kann auch größer sein.
    wie warm sollte das zimmer sein,das wenn er rausgeht nicht so ein großer unterschied ist?
    Sollte er im Winter raus dürfen.
    Vielen Dank Marion
     

    Anhänge:

  2. Ursula

    Ursula Guest

    Wir hatten mal eine Röhre eingebaut.
    Da hat es nicht zu viel gezogen und die Kakadu sind da rein und raus wie nix.
     
  3. #3 xMarionx, 11.10.2004
    xMarionx

    xMarionx Guest

    Hallo Ursula,
    wie kann ich mir das vorstellen?
    Habt ihr zB ein Ofenrohr durch die Wand?
    Tschau Marion
     
  4. nymph

    nymph Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    kakaduklappe

    hallo
    ich habe vom schutzraum zur aussenvoliere einen schieber den ich mittels eines dünnen drahtseils öffnen oder schliessen kann ,die größe berträgt etwa 20 X 20 cm , hätte man aber auch noch kleiner machen können ,ich werde die temperatur des schutzraums nicht über 5 - 7 grad erwärmen um keine zu großen temperaturunterschiede aufkommen zulassen, ich denke das es so für tiere am besten ist draussen zu überwintern.
    grüße
    bernd
     
  5. Ursula

    Ursula Guest

    fast richtig.
    Wir haben die Glasscheibe ausgeschnitten, da wurde ein PVC Rohr durchgesteckt.
    PVC-Rohre werden auf dem Bau verwendet zum Kanalanschluss.
    Das Rohr haben wir noch zurecht geschnitten, dass eine Lande- Abflugplattform entstanden ist.

    Jetzt mach ich immer die Fenster auf und zu.
    Da ein Teil rupft und die nicht raus sollen wenn es zu kalt ist.
     
  6. #6 xMarionx, 11.10.2004
    xMarionx

    xMarionx Guest

    Hallo,
    vielen Dank für eure Ratschläge,hatte auch an eine Hunde/Katzenklappe gedacht,
    Dürfen eure auch raus,wenn richtig kalt ist?
    Tschau Marion
     
  7. Ursula

    Ursula Guest

    also die komplett befiedert sind dürfen immer raus, auch bei Schnee.
     
  8. nymph

    nymph Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    immer raus

    die kakadus dürfen immer raus ,aber sie sollten selbst entscheiden ob sie lieber kalt, im regen oder im schnee sitzen ,oder aber in der warmen innenvoliere, ich mache kurz vor dämmerung,wenn alle im schutzraum sind die klappe dicht ,sonst würden meine zwei auch noch draußen schlafen.
    gruß
    bernd
     
  9. Inge

    Inge ...

    Dabei seit:
    06.11.2001
    Beiträge:
    4.127
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Aargau / Schweiz
    Innen - Aussen

    Marion, schau mal, hier hab ich ähnliche "Probleme" ;) - da findest Du in den Antworten vielleicht auch den einen oder anderen Vorschlag zu Deiner Verwendung.
     
  10. #10 xMarionx, 12.10.2004
    xMarionx

    xMarionx Guest

    Hallo Inge,
    dankefür den link,leider lässt er sich nicht öffnen,
    Tschau Marion
     
  11. Inge

    Inge ...

    Dabei seit:
    06.11.2001
    Beiträge:
    4.127
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Aargau / Schweiz
Thema: Außenhaltung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rosakakadu außenhaltung

    ,
  2. kakadu außenhaltung

    ,
  3. außenhaltung goldfasan

    ,
  4. Kakadu überwintern draussen,
  5. rosakakadu außenhaltung im winter,
  6. vögel für aussenhaltung www.vogelforen.de
Die Seite wird geladen...

Außenhaltung - Ähnliche Themen

  1. Außenhaltung & Parasiten

    Außenhaltung & Parasiten: [IMG] Hallo, liebe Vogelfreunde, bis vor einem Jahr haben in diesem Gehege Kaninchen gelebt. Nun überlege ich, ob ich sie in Zukunft als Zuhause...
  2. Volierengröße Außenhaltung

    Volierengröße Außenhaltung: Hallo, ich habe mich dazu entschlossen eine 12qm große außenvoliere zu bauen. Ich könnte mithilfe von Sachen die bei mir noch rumliegen eine...
  3. Fragen zur Außenhaltung Ziegensittiche und andere

    Fragen zur Außenhaltung Ziegensittiche und andere: Hallo, ich bin ganz neu hier und grüße Euch ganz herzlich. Ich möchte mich vorab entschuldigen, falls ich Fragen stellen sollte, die hier schon...
  4. Sittiche/Papageien Außenhaltung

    Sittiche/Papageien Außenhaltung: Welche Sittiche/Papageien können in eine Aluvoliere 3x2x2m mit 2x2x2m isolierten Schutzhaus? Mittellaut, wegen Nachbarn :)
  5. Außenhaltung Gebirgslori

    Außenhaltung Gebirgslori: Hallo, nächstes Jahr bekomme ich eine 3x2x2m Außenvoliere mit einem 2x2x2m Schutzhaus, welches ich beheizen kann. Die Voliere ist aus Aluminium....