Das Osterküken ist da !

Diskutiere Das Osterküken ist da ! im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Hallo zusammen! Nachdem ich so viele Fragen hier gestellte habe usw habe ich nun gute Nachrichten :) Heute Nachmittag ist ein Osterküken bei mir...
Leute ich bin nicht naiv und würde selbst darüber schmunzeln. Aber ich habe selber die Erfahrung gemacht dass solche Überraschungen vorkommen können! Wenn ihr mal nach einem Beitrag von vor ca. 3 Jahren von mir sucht. Da hatte ich das reingeschrieben. 4 knallgelbe Jungtiere bei Elterntieren, die farblich gleich meiner jetzigen Elterntiere waren. Ich erzähle keine Märchen.Und das dies nun nicht die Regel ist ist mir schon klar. Hoffen darf aber;)
 
Haha.... Da habe ich anscheinend meine Zuchthistorie durcheinandergebracht. Es war doch die orangefarbene Henne. Und es waren sogar fünf Jungtiere.
Jaa Ok, ich gebe auf. Ihr habt gewonnen.
Es werden bei mir keine gelben rauskommen können.

Aber ich habe wirklich keine Geschichten erzählen wollen. Sonst hätte ich ja selbst nicht aufmeinen alten Beitrag verwiesen:D So hatte ich das nämlich im Kopf. Vielleicht weil meine bisherigen Hähne alle dieselbe Farbe hatten und das meine zweite gleichfarbene Henne ist. Das die gelbe Brut mit meiner oragefarbenen Henne war und das es nicht vier sondern sogar fünf waren hatte ich verwechselt.
 
Also vereinfacht, bei Schecken ist alles möglich!
Vom Schauvogel bis zum "Leipziger Allerlei":D
 
Und Jenny?
Wie geht es deiner Kleinen? Ist SIE schon flügge? Und sind die nächsten Eier schon da? Hast du neue Fotos?

Meine 4 Großen sind ziemliche Krachmacher. Streiten sich untereinander und sogar mit Papa.
Fressen schon alles was man denen so serviert. Sämtliche Körner, Salat, Apfel, gekochtes Ei...

Die neu geschlüpften sehen auch alle sehr gut aus. Die Mama ist zwar alleine, macht aber ihre Arbeit sehr gut. Bei jeder Kontrolle sind die Kröpfe voll:dance:

Ich stelle demnächst mal wieder einige Fotos rein.
 
Nachdem ich heute nach dem kleinen geguckt habe, hat es festgestellt das man das Nest auch verlassen kann und gerade eben ist es einfach auf die Stange gehüpft !!!
das ist so aufregend :D
Jetzt sitzt es etwas unbeholfen dort, wäre auch fast schon runtergefallen 8o#
Aber sieht gut aus :)

Und pünktlich heute sitzt die Henne wieder auf dem 1. Ei :)
Fotos gibts später :)
 
Hier ist ein Bild von der 20 Tage alten Vicky :)
Ich kanns kaum glauben, die süße sitzt so ganz relaxed auf der stange und putzt sich sogar schon ausgibig das Gefieder ! Sieht aus als hätte es nie was anderes gemacht, dabei verlässt sie gerade zum 1. mal das Nest :)
Die Eltern inetressiert das nicht so ganz, eben wollte der Hahn füttert, aber halt wohl nicht ganz geklappt.
Die Henne sitzt auf ihrem (Plastik)Ei.
 

Anhänge

  • 20. Tag klein.jpg
    20. Tag klein.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 43
kann man die farbe nicht durch carotinreiches futter ein wenig beeinflussen?
 
Die Fettfarbe ja. Die Melaninfarbe logischerweise nicht.
Doch jede "Manipulation" ist nur sinnvoll während der Federbildung und hält dann auch logischerweise nur bis zur nächsten Mauser.
 
So ein orangeton ist zwar schön, aber ich bin glücklich mit meinen vögelchen so wie sie sind :)
 
Finde ich auch. Künstliche Farbe muss nicht sein.

Meine zweiten Kleinen machen sich prima. Werden von Tag zu Tag größer und munterer. :prima:
 
Hier mal zwei süße Fotos:D
 

Anhänge

  • 23042010067.jpg
    23042010067.jpg
    23 KB · Aufrufe: 47
  • 24042010068.jpg
    24042010068.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 45
Klasse die Bilder !!!
Die sind wirklich richtig toll ! Wie süß :)
Mein kleines hat noch so seine probleme, kann noch nicht fliegen, hüpft aber öfter aus dem Nest, es ist jezt schon mehrmal 1,70 m tief gefallen...und ist natürlich nicht mehr hoch gekommen....
Die Henne hat heute ihr 2. Ei gelegt :)
 
Das wird noch. Der kleinste von meiner ersten Brut (auf dem Foto zu sehen) hinkte auch hinterher. Auf den Boden knallte er auch einige Male.
Nun ist er der lebendigste von allen. Ist ziemlich neugierig und scheut sich nicht so wie die anderen.
Er ist bislang der einzige den ich mehrmals im Raum habe fliegen lassen.


P.S.: Ich hoffe immer noch bei der zweiten Brut auf gelbe:p
 
Also....
1. Foto ist der Hahn
2. Foto die Henne (nicht über den Dreck wundern, da hing das erste Nest) und
3. Foto 3 der Kleinen:D


Und was meinst du? Ist doch viel gelb drin;)
 

Anhänge

  • 25042010074.jpg
    25042010074.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 36
  • 25042010071.jpg
    25042010071.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 38
  • 25042010070.jpg
    25042010070.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 47
Noch etwas:
Hoffnung auf gelbe habe jetzt endgültig nicht mehr.
Schau dir mal die schwarzen Flecken an den 3 Kleinen an.
Bei den restlichen 2 sieht das genauso aus8(
 
Hi Marvan,

das mit den gelben kannst Du nun wirklich vergessen. Deine Vögel zeigen nicht die kleinste Scheckung, da kommt nichts gelbes bei den Jungen :-(

Obwohl das eine Kücken hat weissen Flaum auf dem Kopf... aber mehr als ein weisser Fleck wird das nicht, der Schnabel ist ja dunkel.
 
Deine Chance auf "gelb" sind vielleicht null, aber ich finde deine Vögel sehr schön. Die Färbung gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.

Und das Foto mit den drei Küken ist "oberklasse"... :D
 
Thema: Das Osterküken ist da !

Ähnliche Themen

Geiercaro
Antworten
2
Aufrufe
886
Geiercaro
Geiercaro
Peperli
Antworten
2
Aufrufe
921
Sina96
S
muldentaladler
Antworten
18
Aufrufe
2.415
Alisia22
Alisia22
C
Antworten
49
Aufrufe
5.930
cwilli
C

Neueste Themen

Zurück
Oben