Der große KanarienFotoThread - Bilder bitte hier posten

Diskutiere Der große KanarienFotoThread - Bilder bitte hier posten im Forum Kanarienfotos im Bereich Kanarienvögel - Hallo liebe User, um das Forum übersichtlicher zu halten und um die Fachthemen zwischen den Bilderthreads nicht zu verlieren, möchten wir euch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Hühner als Nestflüchter ist das wohl auch besser so! :D
Ich bin mit diesem Nistmaterial auch sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen, von dem ollen Scharpie habe ich noch nie was gehalten und habe es auch noch nie verwendet. Wie man auf dem Bild sieht bauen die Hennen bei mir auch immer noch das "Gras" mit ein! :S
Verwende nämlich als Bodenbelag Hanfstreu. :D
 
Wer sitzt schon gerne in kratzigen Fasern oder spirreldünnen Scharpiefasern?
Nach diesem haarigen Nistmaterial werden wir mal weiter suchen. Empfehlen kann ich auch diese Baumwollschote mit dem weichen Innenleben, ein kuscheliges Feeling für jede Kanarie-Frau. :+streiche
(ich sollte Werbetexterin werden :D )
 
Polo schrieb:
Wer sitzt schon gerne in kratzigen Fasern oder spirreldünnen Scharpiefasern?
Nach diesem haarigen Nistmaterial werden wir mal weiter suchen. Empfehlen kann ich auch diese Baumwollschote mit dem weichen Innenleben, ein kuscheliges Feeling für jede Kanarie-Frau. :+streiche
(ich sollte Werbetexterin werden :D )


Ja Tina solltest Du! :D

Meine Chili baut grad wieder mit dem aufgedröselten Baumwollpulli meiner Mutter ein lachsfarbenes Komfortnest :0-
 
Siglinde baut zur Zeit an einem Nest aus Scharpie und größtenteils zerpflückten Taschentüchern...;-)
Die Taschentücher findet die richtig toll.... ;)
 
Singperlen

Da mir durch Zufall ein Tütchen der Wunderwaffe Singperlen in die Hände gefallen ist, muste ich diese mal sofort ablichten!
 

Anhänge

  • Singperlen.jpg
    Singperlen.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 347
Ausgeflogen !!

Heute Morgen war das Nest leer !
Alle gesund und munter bei den ersten Flugübungen.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • 1,0-CIMG4130.jpg
    1,0-CIMG4130.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 302
  • 1,1-CIMG4144.jpg
    1,1-CIMG4144.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 303
  • 1,2-CIMG4156.jpg
    1,2-CIMG4156.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 307
  • 1,3-CIMG4168.jpg
    1,3-CIMG4168.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 310
  • 1,4-CIMG4159.jpg
    1,4-CIMG4159.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 304
hallo

ich habe mal eine Bitte. Könnte mal jemand auf Matz gucken und mir sagen ob sie A oder B ist? Ich kann es nicht alleine bestimmen.Also das Gefieder sieht nicht so aus wie bei den anderen B Kanarien die ich habe. Bei denen kann ich den Schimmel richtig sehen.Bei Matz sehe ich nur einen leichten Kragen und an den Beinen ist das Gefieder etwas lang .Deswegen dachte ich das sie auch B ist.
Seit gestern ist sie am bauen. Ich wollte eigentlich dann die Eier austauschen , wenn sie legt.
Aber naja, es wäre schön wenn sie doch A wäre. Dann könnte sie doch ausbrüten.
Könntet ihr auch mal gucken? Danke

@ Stefan. Deine Jungvögel könnte ich klauen :D


es grüßt Hilli :0-
 

Anhänge

  • Matz A oder B.jpg
    Matz A oder B.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 276
  • a oder b.jpg
    a oder b.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 273
Hallo Hilli!

Das Bild ist ja nicht gerade dolle!
Was spricht denn dagegen das wenn sie ein A-Vogel ausbrüten darf und wenn sie ein B-Vogel iss nicht!? 8o :?
 
Hi Hilli !!

Ohne viel Erklärung und :+klugsche :

Deine Matz kann man getrost als A-Vogel bezeichnen :jaaa: :jaaa:

Also - viel Spass noch mit ... :prima:
 
Hallo Hilli!

Freue mich für Dich, wenn Du nun doch ausbrüten lassen kannst.
Hat sich unter den tausend B-Vögeln also doch noch ein A versteckt. :freude:
 
Da ich jetzt eine neue Digi-Cam hab, dachte ich mir ich zeig euch mal einige meiner Piepser! :D

1. Rosi im Nest
2. Anton (der Vater der Eier ;) )
3. Rosi's Eier
4. Spatzi
5. Spatzi's Nest (mit einem Plastik-Ei)
 

Anhänge

  • Neue Cam 038 Rosi Nest.jpg
    Neue Cam 038 Rosi Nest.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 267
  • Neue Cam 037 Anton.jpg
    Neue Cam 037 Anton.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 268
  • Neue Cam 047 Rosis Eier.jpg
    Neue Cam 047 Rosis Eier.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 265
  • Neue Cam 133 Spatzi.jpg
    Neue Cam 133 Spatzi.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 261
  • Spatzi Nest.jpg
    Spatzi Nest.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 261
hallo

Branjo danke :) , da bin ich froh.

ich werde wohl wirklich mich an ihnen freuen.Ja Tina , ich habe echt gedacht das geht nicht .

es grüßt Hilli
 
Branjo schrieb:
Hi Hilli !!

Ohne viel Erklärung und :+klugsche :

Deine Matz kann man getrost als A-Vogel bezeichnen :jaaa: :jaaa:

Also - viel Spass noch mit ... :prima:



Sorry aber auf den Bilder ist kein intensiver Vogel zusehen.
Dein Matz ist definitiv ein Schimmel Vogel und kein Intensiver

Gruss
Giboso
 
Hi,

möchte dazu auch mal eine dumme Frage stellen :D :

Ich hab gelesen, dass es zig "Abstufungen" von Schimmel gibt, quasi von ganz viel Schimmel nach ganz wenig Schimmel (so dass man schon ganz genau hingucken muss, ob´s ein Schimmel ist).

Also hier meine dumme Frage: könnte man dann evtl. doch z.B. einen stark ausgeprägten Schimmelvogel mit einem so gut wie gar nicht ausgeprägten Schimmelvogel verpaaren? :~
 
Ja natürlich! Eine einmalige Verpaarung zweier Schimmelvögel ist auch kein Beinbruch, gerade bei Farbkanarien.
 
Danke Moni :0-

Ich war etwas verunsichert, weil manchmal klingt es so, als ob das auf gar keinen Fall gehen würde (aber wahrscheinlich wurde dann etwas mehr züchterisches Wissen vorausgesetzt).
 
Hi !!!

In vielen Zuchten gibt es garkeine intensiven Vögel, habe selber fast 2 Jahrzente keine intensiven Vögel in meinem Zuchtstamm gehabt. Wichtig und entscheidend bei einer ständigen Schimmel x Schimmel Verpaarung ist einzig und allein die Gefiederstrucktur. Es gibt genug Schimmel Vögel die eine von der Strucktur intensivere Federn besitzten wie viele intensive. In der Zucht von den Wald und Wissenkanarien ist es eh unwichtig da diese Vögel eigentlich immer von der Gefiederstrucktur intensiven gleichen.

Gruss
Giboso
 
Wissenkanarien :? :? :?
Hätte gern ein Paar! :D :freude: Vielleicht können die meinen noch was wichtiges beibringen!
 
Oh danke Giboso,

das ist ja interessant.
Und wieso ist das so mit der Zucht? Gibt es im Verhältnis so wenig A-Vögel? Oder sind die B-Vögel wertvoller durch mehr züchterisches Potenzial?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Der große KanarienFotoThread - Bilder bitte hier posten

Ähnliche Themen

Neueste Themen

Zurück
Oben