Gemeinschaftshaltung II
Diskutiere Gemeinschaftshaltung II im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo! Und wieder habe ich Fragen zur Gemeinschaftshaltung von Vögeln, diesesmal geht es aber um etwas anderes. Ich habe zugegebenermaßen in...
Seite 1 von 2
Thema: Gemeinschaftshaltung II
Besucher kamen mit folgenden Suchen
gouldamadinen zwei züchtern vögel zusammensetzen
,rotbrust samenknacker haltung
,reisfinken wassermelone
,- gouldamadinen haltung ein Männchen 2 weibchen,
- gouldamadinen kann man 2 weibchen mit 1 männchen halten,
- kann man einen Wellensittich und ein Rotkehlchen zusammen in einem Käfig halten
Die Seite wird geladen...
-
Gemeinschaftshaltung II - Ähnliche Themen
-
Welche Vögel passen in Gemeinschaftshaltung mit Kanarien in einer Außenvoliere mit Schutzhaus?
Welche Vögel passen in Gemeinschaftshaltung mit Kanarien in einer Außenvoliere mit Schutzhaus?: Hallo zusammen, wir haben ein großes unbeheiztes Schutzhaus mit schöner Außenvoliere in der wir Kanarienvögel, vier Jap. Mövchen sowie vier... -
Gemeinschaftshaltung von Uraeginthus angolensis & Uraeginthus bengalus möglich?
Gemeinschaftshaltung von Uraeginthus angolensis & Uraeginthus bengalus möglich?: Hallo, mit Uraeginthus bengalus habe ich bereits Erfahrung. Allerdings interessiert mich ob man beide zusammen halten könnte ohne die Gefahr... -
Gemeinschaftshaltung
Gemeinschaftshaltung: Mit welchen Arten lassen sich Kanarien gut vergesellschaften? Es sollten auch Vögel mit schönem Gesang , die sich für eine Außenhaltung eignen.... -
Gemeinschaftshaltung Blaukopfsittiche mit anderen Sittichen/Papageien
Gemeinschaftshaltung Blaukopfsittiche mit anderen Sittichen/Papageien: Hallo, hat jemand Erfahrung mit Gemeinschaftshaltung von Blaukopfsittichen und anderen Arten z.B. "friedlichen" Agapornidenarten insbesondere... -
Gemeinschaftshaltung von Blauflügelsittichen
Gemeinschaftshaltung von Blauflügelsittichen: Seit ca. einem Jahr halte ich zwei Paare Blauflügelsittiche in einer Gemeinschaftsvoliere ohne dass es Streitereien gab. Im Gegenteil alle vier...