Hallo. Ich bin neu hier.

Diskutiere Hallo. Ich bin neu hier. im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, wie oben schon erwähnt, bin ich neu bei Vogelforen und die gute Karin G. meint, ich solle mich mal vorstellen. Also mein Mann und ich sind...

  1. #1 Anymaus, 01.12.2021
    Anymaus

    Anymaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    16909 Heiligengrabe
    Hallo,
    wie oben schon erwähnt, bin ich neu bei Vogelforen und die gute Karin G. meint, ich solle mich mal vorstellen.
    Also mein Mann und ich sind verrückt nach Tieren, insbesondere nach Vögeln. Als wir Haus und Hof kauften, wollte mein Mann Hühner haben und ich Wachteln. Damit fing alles an.
    Heute versorgt mein Mann den bunten Hühnerhof, verschiedene Entenarten, Puten, Tauben, Gänse, Fasane und Nandus.
    Zu meinen Wachteln kamen später dann Wellis, Zebrafinken und Diamanttauben dazu. Vorletzten Sommer übernahmen wir Billy und Coco, unsere Rotflügelsittiche. Die vorherigen Halter wünschten sich ein schönes Zuhause und entschieden sich für uns. ☺
    Im Herbst letzten Jahres meldete sich unsere Tierärztin bei uns wegen Vögeln, die von einem Züchter beschlagnahmt werden sollten und entsprechend in Pflegestellen vermittelt werden mussten. Sie unterstützt den Tierschutz und so nahm ich noch Kanarien, Agaporniden, Halsbandsittiche und meine geliebten Rotbauchsittiche auf. Ich konnte kaum mit ansehen, wie nach und nach 150 Ziervögel ausgeladen wurden. Da musste ich einfach einigen ein neues Zuhause geben. Entsprechend mussten wir dann auch neue Volieren errichten.
    Nach und nach kauften wir entsprechend Partnervögel dazu, da die Vögelchen ja lieber in Schwärmen leben.
    Vielleicht erfüllt sich ja noch mein Traum von einem Graupapageien, der ein neues Heim benötigt oder vorzugsweise ein Pärchen. Auch ein Kakadu darf gerne noch zu uns kommen oder auch zwei. Für diese Tierchen sind wir gern bereit eine weitere Voliere zu errichten.

    Wir sind keine Experten auf diesem Gebiet und froh für Rat und Unterstützung. Zum Glück kennen wir inzwischen einige Züchter, die tatsächlich gerne Auskunft geben. Ist ja leider nicht die Regel, wie ich feststellen musste. Wir selbst sind keine Züchter und halten die Vögel aus Spaß an der Freude in der Hoffnung, dass es ihnen auch bei uns gefällt.
    So viel zu uns. Seid ganz lieb gegrüßt.
     
    Blaumeise314, Else, SamantaJosefine und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #2 Speedy09, 01.12.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.12.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    Willkommen bei den Vogelfreunden. :zustimm:

    Ihr beherbergt ja wirklich einen ganzen Vogel-Zoo. :+shocked: Also so viele unterschiedliche Arten artgerecht zu halten ist mal eine Herausforderung.

    Aber man erlebt so viel mit den Tieren - auch mit Zebrafinken. :D Ich hab davon jetzt "nur noch" 8 Stück....

    Viele Spaß hier und viel Freude an mit Eurer gefiederten Familie. :zustimm:

    VG
    Speedy09
     
  3. #3 Karin G., 01.12.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    5.292
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Anymaus

    prima, hat es mit der Vorstellung geklappt.
    und deine schönen Bilder findet man hier

    Dann viel Spass bei unserem Verein :zwinker:
     
  4. #4 Anymaus, 01.12.2021
    Anymaus

    Anymaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    16909 Heiligengrabe
    Dankeschön. Bin fleißig am Lesen und lerne dazu. :zustimm:
     
    Karin G. gefällt das.
  5. #5 Speedy09, 01.12.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    Und wer darf die Bilder sehen? Ich jedenfalls nicht......hab keine Rechte :?
     
  6. #6 Anymaus, 01.12.2021
    Anymaus

    Anymaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    16909 Heiligengrabe
    Oh da muss ich schauen, wie ich es ändern kann. Tut mir leid.
     
  7. #7 Anymaus, 01.12.2021
    Anymaus

    Anymaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    16909 Heiligengrabe
    Hallo Speedy09...Jetzt sollte es klappen.
     
  8. #8 krummschnabel †, 02.12.2021
    krummschnabel †

    krummschnabel † gestorben am 04.06.2022

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    1.498
    Ort:
    Münsterland
    Hallo @Anymaus
    euer Vogelhof ist ja der Wahnsinn :zustimm: Respekt! Das ist bestimmt ein Ganztagsjob, alle Tiere zu versorgen :D:kehren:
     
  9. #9 Sam & Zora, 02.12.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.665
    Zustimmungen:
    6.958
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo @Anymaus
    auch von mir...Willkommen bei den "Vogelverrückten" :zwinker:
    Euer Vogelhof...einfach toll was man auf den Bildern sieht! :zustimm:
     
  10. #10 Anymaus, 02.12.2021
    Anymaus

    Anymaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    16909 Heiligengrabe
    Guten Morgen Ihr Lieben,
    Danke für die herzliche Aufnahme hier. ☺
    Die "Arbeit" mit oder für die Vögel ist an sich keine Arbeit für uns. Andere lesen gern... Es ist schon zeitaufwendig aber ein willkommener Ausgleich zum Arbeitstag.
    Nachdem ich schon einiges hier gelesen habe, muss ich meine anfängliche Aussage auch schon korrigieren. Scheinbar zähle ich schon zu den Züchtern. Also ich lege es nicht darauf an. Aber z.B. Zebrafinken kann ich nur schwerlich vom Brüten abhalten außer ich zerstöre ständig die Nester oder nehme die Eier weg. Ansonsten hängen einige Nistkästen in den Volieren (aber nicht in allen). Entweder haben die Tierchen Lust sich zu vermehren oder nicht. Natürlich findet die Verpaarung ganz natürlich statt. Ich finde es immer sehr aufregend zu beobachten, wie sich die Jungen entwickeln.
     
  11. #11 Speedy09, 02.12.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    Hallöchen,

    ja jetzt klappt es. :zustimm: Wahnsinn.......:+shocked:
    Oder man lässt die Nester weg (wovon ich aber auch kein Freund bin :zwinker: ) - zumal ich auch 1 ZF hab, der nicht auf der Stange schlafen kann, da ihm ein Fuß fehlt).....und wie das so ist: Hat 1 ZF ein Nest, wollen alle eins....sonst gibts Zoff - heißt also: Viel Kontrolle :~

    Aber Ihr habt ja echt ein Vogelparadies.....Respekt. Schon mal dran gedacht "Eintritt" zu nehmen? :zwinker: :D

    VG
    Speedy09
     
Thema:

Hallo. Ich bin neu hier.

Die Seite wird geladen...

Hallo. Ich bin neu hier. - Ähnliche Themen

  1. Hallo ich bin Josy

    Hallo ich bin Josy: Inzwischen sind meine Federn am Köpfchen fast nachgewachsen, sodass ich mich endlich auch mal vorstellen kann. Auf dem Bild bin ich genau sechs...
  2. Hallo ich bin *NOEL*

    Hallo ich bin *NOEL*: Vor genau einer Woche bin ich hier angekommen, das Essen ist voll in Ordnung, die Umgebung auch und meine Freundin ist sehr lieb zu mir, sie heißt...
  3. Hallo, ich bin der Balu

    Hallo, ich bin der Balu: So, nun ist es an der Zeit, dass ich mich hier im Forum vorstelle. Ich bin 2 Jahre alt und am 30.11. von Leipzig nach Berlin umgezogen worden. Na...
  4. Hallo bin neu hier (Sonnensittiche)

    Hallo bin neu hier (Sonnensittiche): Hallo an alle, habe mir das Forum seit ein paar Tagen schon angeschaut und wollte mal kurz hallo sagen. Wir werden in den nächsten Tagen ein...
  5. Hallo,ich bin neu hier

    Hallo,ich bin neu hier: Hallo zusammen. ich bin neu hier und hab auch gleich ein Problem. ich hab für meinen prachtrosella eine blasskopfhenne geholt,weil sein Weibchen...