Kanarienküken sind geschlüpft - was dürfen die Eltern fressen?

Diskutiere Kanarienküken sind geschlüpft - was dürfen die Eltern fressen? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, vor einiger Zeit flog uns ein Kanarienvogel zu. Da wir keinen Besitzer ausfindig machen konnten, haben wir ihn (sie) adoptiert …...

Schlagworte:
  1. #1 LosBanditos, 10.04.2021
    LosBanditos

    LosBanditos LosBanditos

    Dabei seit:
    10.04.2021
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    121
    Hallo,
    vor einiger Zeit flog uns ein Kanarienvogel zu. Da wir keinen Besitzer ausfindig machen konnten, haben wir ihn (sie) adoptiert … Zimmervoliere und Partner besorgt. Es kam, wie es kommen musste: Nestbau und 5 Eier. Obwohl es „unsere“ erste Brut ist, scheint mir alles super zu laufen. Der Hahn kümmert sich die ganze Zeit rührend: füttert die Henne; bewacht das Nest, wenn sie mal das Gelege verlässt; hilft beim Füttern; sitzt bei ihr am Nestrand, wenn sie ausruhen.

    Nun habe ich im Internet recherchiert und es heißt die Küken dürfen in den ersten Tagen kein Grünzeug bekommen - also auch die Eltern nicht wenn sie füttern. Die beiden Eltern sind ihre tägliche Ration Grün (Vogelmiere, Petersilie, Gänseblümchen, Basilikum etc.), Gurken und insbesondere Möhren gewöhnt. Und vermissen dies nun. Gestern sind die ersten zwei Küken geschlüpft – und die Eltern auf "Grün-Diät". Ansonsten gibt es - neben dem normalen Kanarienkörnerfutter - eine Mischung aus hartgekochtem Eigelb, Semmelbrösel, gemörserte Eischalen, Grit .... und Eifutter aus dem Handel in kleinen Mengen beigemischt (das mögen sie nicht so). Nun meine Fragen:

    1. Ab dem wievielten Tag dürfen die Küken Grünzeug bekommen?

    2. Zählen Möhren auch zu „Grünzeug“, d.h. sind Möhren auch problematisch?

    3. Wie bekommen die Tiere ausreichend Vitamine? An Trinkwasser mit Vitamintropfen gehen sie nicht ran.

    Würde mich über Tipps und Hinweise freuen.
     
  2. #2 Karin G., 10.04.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo LosBanditos

    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:

    Ganz oben sind einige wichtige Themen festgemacht, schau dort mal rein

    klick
    klick

    Vermutlich wird Heinrich dir am besten weiterhelfen können
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  3. #3 SamantaJosefine, 10.04.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.839
    Ort:
    30853
    Ab dem 8-10 Tag, kommt drauf an, was du gibst.
    Geraspelte Möhre dürfen sie schon ab dem 6-7 Tag.
    Sie werden es überleben, wenn sie mal ein paar Tage darben.
     
  4. #4 Gast 20000, 10.04.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.194
    Karin hat ja schon die ausführlichen Ausführungen von Erich und Paulaner zur Fütterung verlinkt.
    Da ist jede Frage beantwortet....
    Gruß
     
    LosBanditos gefällt das.
  5. #5 Karin G., 11.04.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    das schliesst aber nicht aus, dass man Fragen beantworten kann
    sonst könnte man ja jedes Thema gleich schliessen mit dem Hinweis, "guck mal da" :nene:
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  6. #6 Gast 20000, 11.04.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.194
    In den Links werden ja auch Fragen beantwortet, die noch gar nicht gestellt wurden.
    Wer viel liest hat natürlich auch einen Wissensvorsprung und ist nicht auf Antworten angewiesen, die von denen kommen, die diese Links ebenfalls noch nie gelesen haben.
    Gruß
     
    Draußen nur Kännchen gefällt das.
  7. #7 SamantaJosefine, 11.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.04.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.839
    Ort:
    30853
    Tut mir leid, das ist mir alles zu diffus.
    Fakt ist doch, dass etliche von uns schon Küken gezogen haben und auch sehr gut über die Versorgung der Kleinen während der ersten Lebenstage informiert sind.
    Da schließt nicht aus, dass von den meisten versäumt wird, die angepinnten Links zu beachten und zu lesen.
    Wir haben nicht nur einmal versucht, neue Mitglieder auf diese Möglichkeiten hinzuweisen.
    Beides wäre aus meiner Sicht eine gute Lösung, eben das alt Bewährte und die kleinen Feinheiten aus der Aufzucht , da gibt ganz sicher sehr gute Tipps.
     
  8. #8 Gast 20000, 11.04.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.194
    Die Links beinhalten diffuse Aussagen?
    Sind in meinen Augen präzise und umfangreich.
    Neue Erkenntnisse sind sicher nicht dazu gekommen.
    Gruß
     
    Draußen nur Kännchen gefällt das.
  9. #9 SamantaJosefine, 11.04.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.839
    Ort:
    30853
    Davon war nicht die Rede, es ging um deine Verkoppelung.
    Ich schrieb bereits, dass ich die Links für sehr gut und notwendig halte.
     
  10. #10 Gast 20000, 11.04.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.194
    Welche Verkoppelung?
    Da haben sich einige Leute viel Mühe gegeben, um anderen Hilfestellung zu geben, das ist doch der Kontext.
    Gruß
     
  11. #11 SamantaJosefine, 11.04.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.839
    Ort:
    30853
    Die hatte ich ja zitiert, ich wiederhole mich nur ungern, ich schätze die Links von Fleckchen und Paulaner !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    und man sollte sie im Schlaf aufsagen können.Soviel dazu und bitte erspare uns allen hier überflüssige Diskussionen , die alles sind, nur nicht zielführend, sie sind und bleiben überflüssig.
     
    Isrin gefällt das.
Thema:

Kanarienküken sind geschlüpft - was dürfen die Eltern fressen?

Die Seite wird geladen...

Kanarienküken sind geschlüpft - was dürfen die Eltern fressen? - Ähnliche Themen

  1. Kanarienküken Bein verdreht/eingeklemmt

    Kanarienküken Bein verdreht/eingeklemmt: Hallo ihr Lieben, ich benötige bitte euren Rat. Der kleine hier ist gestern geschlüpft und leider war sein Bein in seiner Eierschale, die über ein...
  2. Handaufzucht Kanarienküken sperrt nicht

    Handaufzucht Kanarienküken sperrt nicht: Hallo ihr lieben! Ich habe ein 2 Wochen altes Kanarienküken welches leider per Handaufzucht gefüttert werden muss. :( Das Problem ist; es sperrt...
  3. Kanarienküken piept ununterbrochen

    Kanarienküken piept ununterbrochen: Hallöchen, ich bin noch ganz Neu mit Kanarienvögeln und habe gestern einen kleinen Vogel bekommen, der heute auch noch zwei, drei Freunde in den...
  4. Kanarienkükenfutter

    Kanarienkükenfutter: Also ich habe seit ca. 5 Tagen ein Küken im Nest und da ich relativ neu bin in diesem Themengebiet, wollte ich fragen ob Haupt- und Eifutter...
  5. Kanarienküken gefressen

    Kanarienküken gefressen: Hallo zusammen. Vor drei Tagen sind endlich die ersten Kanarienküken in meiner Voliere(Kanarien, Wellensittiche, Diamantentauben) geschlüpft....