ungeplante und geplante Zucht

Diskutiere ungeplante und geplante Zucht im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Guten Tag, ich habe von einer Bekannten ein Pärchen Agaponieden samt Eier übernommen. Diese Bekannte kenne ich selbst kaum (Bekannte einer...

  1. #1 Traenchen85, 29.05.2007
    Traenchen85

    Traenchen85 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Guten Tag,
    ich habe von einer Bekannten ein Pärchen Agaponieden samt Eier übernommen. Diese Bekannte kenne ich selbst kaum (Bekannte einer Bekannten usw.) und habe die Tiere übernommen, da sie umgezogen ist.

    Die Eier sind schon etwa 2 Wochen alt. Damit will ich sie nun nicht mehr abkochen etc.
    Aber ich habe keine Zuchtgenehmigung.
    Also was kann ich denn jetzt tun?
    Meine Wellensittiche würde ich evtl. auch gern mal brüten lassen (müsste natürlich erstmal raus bekommen, ob sie in jeder Konstellation genetisch zusammen passen, da ich nicht getrennt bzw. gezielt züchten möchte sondern sie sich ihre Partner bereits selbst ausgesucht haben...)
    1 Pärchen hat bereits Eier in einen Futternapf gelegt.

    Nun würde ich gern möglichst schnell die Zuchtgenehmigung bekommen....
    Gibt es seiten auf welchen das Wissen welches ich brauche geballt steht?
    Schließlich müsste ich die Zgn ja ziehmlich schnell haben (bevor was schlüppft)...

    Wie mache ich das überhaupt?
    Muss ich irgendwie das Veterinäramt meiner Stadt/Kreis? anrufen und der kommt dann?
    Gibt es eine Seite im Netz auf der die genauen Anforderungen stehen?
    Kann ich mir schnell eine "Sondergenehmigung" geben lassen? Und später die Prüfung machen... die Vögel schlüpfen ja bald...
    Wie mache ich das dann? Bekomme ich die dann einfach so ausgestellt und keiner kommt vorbei und ich muss "nichts" wissen, erst bei der richtigen Prüfung?

    Och menno....
    Könnt ihr mir da helfen?

    Vielleicht gibt es Unterlagen ja auch zum Download oder zu bestellen.. so dass ich alles auf einen Blick habe?

    Mit freundlichem Gruße,
    Traenchen
     
  2. #2 Mich@el, 29.05.2007
    Mich@el

    Mich@el Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    24837 Schleswig - Schleswig-Hostein
    Moinsens,

    sind die Eier denn befruchtet?



    Über die Tatsache das du keine Zg hast und dennoch ... ach lassen wir das ..

    Für deinen weiteren Weg würde ich dir dringend raten eine Zg zu machen.

    Nachtrag:
    Schau mal in deinem Telefonbuch und/oder im Netz nach den zuständigen Ata und ruf den an!
     
  3. #3 Traenchen85, 29.05.2007
    Traenchen85

    Traenchen85 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    HÖ?
    Deine Antwort verstehe ich gerade nicht so ganz.
    Meine Frage war doch, wie genau eine ZG abläuft etc.
    Ob da wer Material zu kennt usw.
    Und ob ich eine Sondergenehmigung bekommen kann um dann z.B. in 4 Wochen die richtige ZG zu machen (habe ja noch keinen Überblick wie viel ich mir dazu aneignen muss etc....)
     
  4. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Erstmal Willkommen im Forum! :)
    Danach würde ich zuerst schauen. Vielleicht ist ja gar nichts drin. Es würde mich überhaupt wundern wenn die Agas trotz Umzugsstress weitergebrütet haben.

    Die Wellieier solltest du abkochen und ganz entfernen sobald die Henne das Interesse daran verloren hat. (Sofern sie ihr Gelege nicht eh schon verlassen hat, da Wellis ja eigentlich Höhlenbrüter sind)
    Hier findest du eine Menge allgemeine Infos zur Wellizucht und hier nochmal speziell was zur ZG, inklusive Fragebogen. Links auf "Zucht-Themen" klicken
     
  5. #5 Basstom, 29.05.2007
    Basstom

    Basstom Guest

    Benutze ausgiebig die Suchfunktion, zum Thema Zucht und so haben hier schon so einige Leute (mich eingeschlossen) Abhandlungen verfasst. Damit bekommste Infos meistens schneller, als durch eine Anfrage im Forum. :)
     
  6. #6 Traenchen85, 29.05.2007
    Traenchen85

    Traenchen85 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Hallo!
    Ich werde die Eier mal durchleuchten und schauen, ob sie denn nun befruchtet sind, oder nicht.

    Dennoch werde ich mich mal informieren, wie das mit der Zuchtgenehmigung läuft. Vorallem weil ich auch Wellies (Notfälle) übernommen habe, die keinen Ring haben (1 von 4) und ein Welli ohne Ring zugeflogen ist und trotz Annonce und Info an das Tierheim kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte.

    Danke für die Links und den Tipp mit der Suchfunktion.
    Solche Links habe ich genau gesucht! Dankeschön!
    Die Suchfunktion hatte ich bereits genutzt, aber nicht so schnell was gefunden wie ich wollt *schäm*
    War einfach im Eifer des Gefechts einwenig übereilig!

    Wenn ich mich durch alles durchgewurschtelt habe und doch noch Fragen habe, melde ich mich nochmal bei euch!

    Liebe Grüße
    Traenchen :D
     
  7. Lovie3

    Lovie3 Guest

    Als privater Halter musst du nicht nachberingen! :zwinker:
     
  8. #8 Traenchen85, 18.06.2007
    Traenchen85

    Traenchen85 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    und auch nicht beweisen, dass ICH die nicht gezüchtet habe?
    Das dürfte bei dem zugeflogenen recht schwer werden ;)
     
  9. Kero

    Kero Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Solange du nicht versuchst ihn (bzw wäre es eine illegale Zucht mehrere) zu verkaufen gibt es eigentlich keine Probleme.
     
  10. #10 Fantasygirl, 18.06.2007
    Fantasygirl

    Fantasygirl -Federbällchen-Freundin-

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen - im Herzen des Ruhrgebietes
    Nach der Frage, ob die Eier eigentlich befruchtet sind, wird das wohl erst einmal der zweite Schritt sein. Da die Anforderungen bei der ZG von Amt zu Amt unterschiedlich sind, ist der zuständige Amtstierarzt dein erster Ansprechpartner. Er kann dir sagen, wie es mit einer Ausnahmereglung aussieht (ob es so etwas überhaupt gibt), und was du für die ZG erfüllen musst (Quarantäneraum usw.).
     
Thema:

ungeplante und geplante Zucht

Die Seite wird geladen...

ungeplante und geplante Zucht - Ähnliche Themen

  1. Ungeplantes Gelege und rote Vogelmilbe - was muss ich tun?

    Ungeplantes Gelege und rote Vogelmilbe - was muss ich tun?: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich soeben hier angemeldet, weil ich hoffe, einen Ratschlag von euch zu bekommen. Seit einem Jahr...
  2. Erstes Küken aus ungeplantem Gelege geschlüpft - was muss ich beachten?

    Erstes Küken aus ungeplantem Gelege geschlüpft - was muss ich beachten?: Liebe Sperlifreunde, ich bin grade ganz aus dem Häuschen und möchte meine Freude mit euch teilen und ein paar Fragen stellen. Vor 1,5 Wochen...
  3. Bourkesittiche - ungeplante Brut....

    Bourkesittiche - ungeplante Brut....: Ich habe ja Bourkesittiche mit denen ich auch einige Jahre lange eine kleine Hobbyzucht betrieben habe... Nun ist eine meiner Bourkesittiche...
  4. Ungeplante Eiablage - Brutverhinderung

    Ungeplante Eiablage - Brutverhinderung: Agaporniden wollen sich zwecks Arterhaltung instinktiv fortpflanzen. Sie sind Höhlenbrüter, und eine Höhle animiert sie zur Brut! Immer noch...
  5. ungeplanter ziegizuwachs *schmunzel

    ungeplanter ziegizuwachs *schmunzel: hallo ihr lieben, weil wir, wie bereits im letzten beitrag beschrieben, für unser kleines rosenköpfchen auf der suche nach einem partner/in sind,...