Was tun gegen Schnecken in der Voliere?

Diskutiere Was tun gegen Schnecken in der Voliere? im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Mich grausts absolut vor diesen wiederlichen braunen Nacktschnecken :k Und gerade von denen wimmelt es rundherum vor und auch in meinen...

  1. Brego

    Brego Guest

    Mich grausts absolut vor diesen wiederlichen braunen Nacktschnecken :k Und gerade von denen wimmelt es rundherum vor und auch in meinen Volieren!!
    Was kann man denn dagegen tun? Hab's schon mit 'Schneckenkorn' probiert, aber bisher ohne Erfolg.
    Jeden Früh muß ich dieses Ekelzeugs erst mal vom Gitter und aus den Volieren klauben [​IMG]
    Überall in den Gitterkästchen und im Sand sind die Schleimspuren - einfach zum :+kotz:
     
  2. :MANU:

    :MANU: Banned

    Dabei seit:
    26.02.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Schneckenkorn in den Volieren!!!????
     
  3. Casin

    Casin Guest

    Huhu,

    war da nicht was mit Backpulver?
    Soweit ich weiß trocknen Schnecken schnell aus wenn sie mit Backpulver in Berührung kommen.
    Rings herum um die Voliere einen schmalen Streifen Backpulver schütten und vielleicht hast ja Glück und es kommen keine weiteren rein.

    Und war da nicht noch was mit Kupfer oder Alu vonwegen chemischer Reaktion wenn sie mit dem Schleim der Schnecke in Berührung kommen?

    Jedenfalls sind das alles "humane" Möglichkeiten Schnecken fern zuhalten ohne sie zutöten oder zuverletzten, auch viele andere bodengebundene Insekten halten sich von Backpulver fern.

    Aufwendiger aber ziemlich sicher wäre es, wenn du um die Voliere einen kleinen Wassergraben aushebst oder eine Dachrinne auf den Boden rundherum legst und sie mit Wasser fühlst.
    So könnten auch auf "einfache" Art keine Ameisen und anderes Krabbelviech mehr so einfach in die Voliere spazieren.

    Obs funzt kann ich dir aber nicht sagen, hab keine AV und müsste auch sonst nix vor Schnecken schützen. :)


    Cya
    MfG Cas
     
  4. #4 Bernd und Geier, 25.06.2007
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    314
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Enten anschaffen.


    Gruß
     
  5. Casin

    Casin Guest

    Oder Igel! ;)
     
  6. #6 kakadu67, 25.06.2007
    kakadu67

    kakadu67 Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    25336 Klein Nordende
    Bierfallen:zustimm: ?! Aber ausserhalb der Volieren aufstellen....!?:zwinker:
     
  7. #7 gegnerS, 25.06.2007
    gegnerS

    gegnerS Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nordrhein-Westfalen
    Schnecken einsammeln und auf einer entfernten Wiese aussetzen.
     
  8. #8 klumpki, 25.06.2007
    klumpki

    klumpki Vogelgouvernante

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    4.835
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    36129 Gersfeld
    Auf die brutale Art: Salz um die Voli streuen, Schnecken kriechen drüber, platzen danach auf.......:+kotz:
    Macht meine Freundin, ich finde es :nene:
     
  9. Brego

    Brego Guest


    Neee - was glaubst denn Du??
    Das Zeug ist natürlich außerhalb der Voliere!!

    Bringt -wie gesagt - net viel.
    Nach wie vor muß ich jeden Morgen die ekelhaften Viecher abklauben!
    Heute Früh kam aber was im Fernsehn. Da gaben die den Tip nen Kupferdraht mit ner Batterie unter Strom zu setzen. Die Schnecken meiden das dann angeblich.
    Vielleicht fang ich ja mal das basteln an und mach mir so nen Schnecken-Abwehr-Draht...
     
  10. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.072
    Zustimmungen:
    3.184
    Ort:
    Mittelfranken
    kannst du nicht einen schneckenzaun anbringen?
    da kommen die viecher wirklich nicht drüber - sieht wie eine 1 aus. den aufstrich nach aussen, kommen die schleimer nur bis zu dem scharfen knick.
     
  11. #11 mieziekatzie, 15.07.2007
    mieziekatzie

    mieziekatzie ab und zu mal hier

    Dabei seit:
    19.03.2002
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Ex-Österreicherin; jetzt Schleswig Holstein
    moin,

    dann hast du aber ein schlechtes schneckenkoern erwischt??

    wenn ich mit unserem durch den garten gehe, dann kriechen die schnecken einem schon hinterher betteln nach der leckerei....

    aber bei ekel vorm "schleim" ist das eh nichts, dadurch wird dieses nämlich nur schlimmer, dann liegt da nämlich ein riesen haufen von dem kram

    gruss,

    knister
     
  12. #12 Tinamaus1, 15.07.2007
    Tinamaus1

    Tinamaus1 Guest

    Hallo!

    Bierfallen ziehen nur partysüchtige Schnecken von den Nachbargrundstücken an, davon würde ich Abstand nehmen. Und der beste Schneckenweitwurf taugt nichts, weil die Biester immer wieder kommen. MIr erscheint die Regenrinne am sinnvollsten.
     
  13. Niels

    Niels Foren-Guru

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    27628
    Hallo, ich habe das gleiche Problem. Schneckenkorn von Neudorff funktioniert bestens. Regnet aber schnell weg. Billigste und gemeinste Lösung : Streusalz-Barriere. Eine nach unten/aussen abstehende Blechkante ein paar Zentimeter über den Boden dürfte sonnst reichen (gleiche Prinzip wie der erwähnte Schneckenzaun) -habe ich allerdings nicht ausprobiert.

    Viel Erfolg !

    Gruß, Niels
     
  14. svenP.

    svenP. Guest

    Hallo zusammen,
    Blechkante funktioniert bestens und ist die wohl billigste Variante.
    Ein L gebogen (5cm x 2,5cm und an den kurzen Schenkel auch noch 2,5cm),das ganze aussen an die voli geschraubt,umgedreht versteht sich, fertig....
    etwas grösser ist das auch hervorragend für Beeteinfassungen geeignet...
     
  15. #15 quietscher, 16.07.2007
    quietscher

    quietscher Foren-Guru

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    12
    Hi SvenP - hast Du mal ein Foto?
    Meintest Du L oder ein missglücktes U?:?
     
  16. #16 dunnawetta, 16.07.2007
    dunnawetta

    dunnawetta Guest

    Weiterer Tip: Rund um die Voli (aber ein bischen Abstand zur Voli halten) ein ca. 30 cm breites, dicht gesätes Senf-Band anlegen. Gelbsenf (kriegst Du überall als Gründünger zu kaufen) scheint bei Schnecken ähnlich zu wirken wie Brennesseln auf Menschen. Normalerweise verirren sich da nur noch sehr wenige durch. Ist regenresistent, versalzt den Boden nicht, keimt schnell wie die Hölle und wirkt recht gut.
    LG
    Anne
     
  17. Niels

    Niels Foren-Guru

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    27628
    ....das finde ich cool !
     
  18. #18 webgirl87, 17.07.2007
    webgirl87

    webgirl87 Guest

    hallo,

    bierfallen helfen echt gut. macht meine mutter immer.

    oder einfach mit ner packung salz hingehn und alle schnecken salzen sie vertrocknen dann und mann kann sie nachher mit einer kleinen schaufeln aufsammeln.

    bei mir sind sie nämlich auch immer ins futter und sogar über die tiere in der nacht!
     
  19. Nedra

    Nedra Kakadu-Fan

    Dabei seit:
    21.02.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    SAAAAALZ!
    Schnecken gehen kaputt von Salz. Also: ne dicke Salzspur legen, wenn sie drüberkriechen, gehen die ein.
     
  20. Brego

    Brego Guest

    Mittlerweile sind die Ekelviecher schon im Schutzhaus IM Vogelfutter angelangt 8(
    Jeden Morgen ist im Weichfresser meiner Brillis ne dicke Schleimspur.:angry: :angry:
    Gefunden hab ich das Mistvieh bisher noch nicht, obwohl ich das Schutzhaus schon auf den Kopf gestellt habe!
    Daher hab ich heute nen Schlußstrich und bzw den Kürzeren gezogen und hab meine Vögel wieder in ihr Winterquartier umgesiedelt.
    Jetzt können die sch.... Schnecken von mir aus ne Party in der Voliere abhalten!
    Mir kann's nun egal sein. Da ich's nun nicht mehr so mitbekomme, da meine Vögel ja nun woanders sind.
    Jedenfalls hat es mich echt absolut angeko.... jeden Morgen Schleim abzukratzen, und Viecher abzuklauben.
    Ich muß meine Vögel Früh um halb 6 füttern, bevor ich aus'm Haus geh und da hab ich nun keine morts Zeit (und Lust) mehr, erst mal ewig wegen den sch... Schnecken rumzumachen.
    Vorhin z.B. wollte ich mir kurz die Hände an einem Geschirrtuch, daß vor dem Schutzhaus hängt, abwischen und was war --> ich hab in ne Schnecke reingefaßt [​IMG] - sogar an nem trockenen Tuch sind die Viecher schon! Deswegen also heute der Rückzug!
    Also sorry meine lieben Vögelchen, aber leider mußtet ihr nun halt wieder in die Innenvoliere umziehen.
    Zwar schein da nun leider nicht mehr den ganzen Tag die Sonne hin (wenn sie scheint), aber im Innenraum ist ein wenig mehr Platz und es ist nun auch kein Thema mehr, wenn ein Unwetter kommt.
    Und beim nächsten Umwetter hoffe ich, daß dabei dann sämtlich Schnecken absaufen!!!!

    PS. Tschuldigung für meine "Ausdrucksweise" (sch... / anko.... Mistviecher usw ;) ), aber ich bin echt total angenervt von Nacktschnecken!
     
Thema: Was tun gegen Schnecken in der Voliere?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schnecken in voliere was tun

    ,
  2. nacktschnecken aus voliere fernhalten

    ,
  3. rote vogelmilbe wassergraben

Die Seite wird geladen...

Was tun gegen Schnecken in der Voliere? - Ähnliche Themen

  1. Was tun gegen vogelmordende Freigängerkatze?

    Was tun gegen vogelmordende Freigängerkatze?: Seit einem Jahr treibt in meiner Gegend eine neue Freigängerkatze ihr Unwesen. Ich hab sie schon ein paar mal dabei erwischt, wie sie in dem...
  2. "Verrückte Henne" Was tun gegen unruhigen Phasen

    "Verrückte Henne" Was tun gegen unruhigen Phasen: Hallo, meine Henne hat seit Anfang an unruhigen Phasen. (Blaustirn 1,4 Jahre) Sie läuft dann quickend von A nach B, die Federn angelegt und sehr...
  3. Was tun gegen Beratungsresistente Personen?

    Was tun gegen Beratungsresistente Personen?: Hallo meine lieben Graupifreunden Ich habe Bekannte in Brandenburg, welche sich ein handaufgezogenes 5 Monate altes Grauesmäuschen geholt...
  4. was tun gegen Mäuse

    was tun gegen Mäuse: Seit kurzem habe ich gesehen das sich Mäuse über das Körnerfutter meiner laufis her machen. Was kann ich dagegen tun?
  5. Was tun gegen Wespen?

    Was tun gegen Wespen?: Hallo Vogelfreunde, ich habe das Glück, einen riesen Balkon zu haben, aber den Nachteil eines Wespennestes in der Nähe. Was mache ich im Sommer,...