Welche Beeren oder Trockenfrüchte darf man Tauben geben?

Diskutiere Welche Beeren oder Trockenfrüchte darf man Tauben geben? im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Welche Trocken früchte oder Beeren darf ich den Tauben geben?

  1. #1 Gentleman, 16.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    Welche Trocken früchte oder Beeren darf ich den Tauben geben?
     
  2. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin Gentleman

    Tauben sind Körnerfresser. Du kannst ihnen Weizen, Gerste, Hafer, getrockneten Mais, getrocknete Erbsen und Trinkwasser anbieten.
     
    Gentleman gefällt das.
  3. #3 Gentleman, 17.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin

    supi ich danke dir, das habe ich auch getan, hab hier eine taube, die kommt immer abends und ruht sich aus, die ist mir sehr ans herz gewachsen
     

    Anhänge:

  4. #4 Gentleman, 17.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
  5. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Na, das sieht doch sehr einladend aus. Da könnte ich mir vorstellen, dass Dein Gast bald den einen oder anderen Freund mitbringt.
     
    Gentleman und esth3009 gefällt das.
  6. #6 esth3009, 17.05.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    :D
    erst eins dann zwei und dann viele.
    Überlebensstrategie der Stadttauben

    Ich hab aus diesem Grund meine Bodenfütterung jetzt einstellen müssen bzw sie unter einen Schutzkorb verlegt
     
  7. #7 Gentleman, 17.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin

    es kommen auch andere tauben essen trinken dann fliegen die wieder weg. aber der eine oder die eine ich weiss nicht ob es m oder w ist kommt abends und schläft auf unserem balkon manchmal kommt sie ein tag nicht :(
     
  8. #8 Gentleman, 17.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin

    warum wieviele waren es denn bei dir?
     
  9. #9 esth3009, 17.05.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Innerhalb von 5 Tagen ist aus einer fünf geworden, zusätzlich zu den zwei ansässigen Ringeltaubenpärchen, und wenn die sich niederlassen haben die Singvögel gar keine Chance mehr. Mein Balkon ist einfach zu klein dafür.
     
    Gentleman gefällt das.
  10. #10 Gentleman, 17.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin

    achso verstehe bei mir ist es nur die eine Taube die nachts hier ist. ich freue mich jedesmal wenn ich nachhause komme und die Taube auf dem Balkon sehe so süss
     
  11. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Ich kann Dein Profilbild nicht vergrößern und daher nicht erkennen: Ist Dein Täubchen beringt?
     
  12. #12 Gentleman, 18.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    schicke dir foto moment der hat kein ring glaub es ist eine ganz normale stadttaube
    Den Anhang E8A534FC-E09C-491D-BA3B-C4466D69C59D.jpeg betrachten Den Anhang DC9BD587-4B76-4DEE-ABD0-5B751216D706.jpeg betrachten Den Anhang 0A274DA6-28B1-44D8-8B5E-0BD43647CF97.jpeg betrachten Den Anhang 13B0D0C6-DE8D-4C0B-8266-845161E47284.jpeg betrachten
     
  13. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Ja, stimmt. Ich wundere mich nur, dass er abends nicht mit seinem Schwarm irgendwo schläft, sondern bei Dir. Deshalb dachte ich, es könnte ein verflogener Briefer sein.
     
  14. #14 Gentleman, 19.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin

    ich würde den so gerne mal streicheln. was für eine Taube ist meins dann eine normale Stadttaube?
     
  15. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Ja, das ist eine sogenannte Stadttaube. Viele Menschen halten Stadttauben mittlerweile für eine natürlich vorkommende Vogelart. Stadttauben sind jedoch allesamt die Abkömmlinge von Brieftauben, Hochzeitstauben und ähnlichen, vom Menschen missbrauchten Taubenarten, die im Fall der Brieftauben irgendwo, oft hunderte Kilometer entfernt, ausgesetzt werden, um dann die Zeit zu messen, die sie brauchen, um in den heimischen Schlag zurückzufliegen und die Halter lassen sich dann dafür feiern und auszeichnen, wenn ihre Taube die schnellste war. Hochzeitstauben werden vom Brautpaar als Symbol für Treue, Liebe, Frieden, Fruchtbarkeit nach der Trauung aus einem dunklen Korb aufgelassen und fliegen erschreckt von der plötzlichen Helligkeit, dem Lärm und den Menschen panisch davon. Die Taubenarten, die als Hochzeitstauben benutzt werden, haben keinen oder einen nur schwach entwickelten Navigations- oder Orientierungssinn und sind hilflos, wenn sie nach der Hochzeit vom Verleiher der Tauben nicht wieder eingesammelt werden.

    Findet eine Brief- oder Hochzeitstaube nicht zurück, und das kommt x-fach vor, landet sie irgendwo und muss versuchen, zu überleben, Futter finden, einen vor Wetter und Feinden geschützten Schlafplatz, als Schwarmtier Artgenossen. Am ehesten findet sich Futter in der Nähe von Menschen und Siedlungen/ Städten. Also sammeln sich die Tauben dort und vermehren sich, führen ein nicht artgerechtes Leben, fressen kein artgerechtes Futter, werden davon krank, verletzen sich an von Menschen zurückgelassenem Müll wie Glasscherben, Schnüren von gelben Säcken, die sich um ihre Füße wickeln und diese abschnüren, sie werden von Menschen als Plage und Schädlinge bezeichnet und mit brutalen Mitteln verfolgt, vergiftet, verjagt.

    Du kannst Deine Taube sicherlich zutraulich machen, damit ist für die Taube aber ein sehr großes Risiko verbunden. Wenn sie dadurch Menschen gegenüber generell ihre Angst verliert und auf einem anderen Balkon in der Hoffnung auf Futter und Streicheleinheiten landet und an einen Taubenhasser oder auch nur ängstlichen Menschen gerät, kann das ihr Ende bedeuten.
     
    mäusemädchen und Gentleman gefällt das.
  16. #16 Gentleman, 20.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    danke dir für die ausführliche Erklärung. Du hast vollkommen recht am besten nicht zutraulich machen will nicht dass sie an einem Taubenhasser landet, wie du sagtest nicht jeder ist wie wir. Werde trotzdem weiterhin Futter für die Tauben zur verfügung stellen :)
     
    mäusemädchen und esth3009 gefällt das.
  17. #17 esth3009, 20.05.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Stadttauben sind an sich schon zutraulicher als Ringeltauben. Die Ringels sind sofort weg wenn sich auch nur die Gardine bewegt. Nur das alteingesessene Paar brauch mehr. Stadttauben warten erst mal da sie meistens Menschen schon kennen und sich dran gewöhnt haben.
     
    Gentleman gefällt das.
  18. #18 Gentleman, 20.05.2022
    Gentleman

    Gentleman Mitglied

    Dabei seit:
    16.05.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    Meine taube scheut sich nicht wenn ich zu ihm nah komme, aber ich habe halt trotzdem diesen abstand weil ich will nicht dass er angst bekommt. Gehe ja immer auf dem Balkon rauchen und schaue mir ihn immer an :) mal
    sehn vielleicht kommt er von alleine irgendwann mir näher
     
  19. #19 mäusemädchen, 21.05.2022
    mäusemädchen

    mäusemädchen Tier- und Naturfreundin

    Dabei seit:
    06.08.2003
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    1.125
    Ort:
    NRW
    Den Anhang DSC_6633_.jpg betrachten

    Die Taube

    Stadttauben sind Tiere zweiter Klasse.
    Sie sind die Parias unter den Tieren,
    diejenigen, die im Schmutz leben
    und dafür im Park vergiftet oder im Morgengrauen abgeschossen werden.
    Als Plage gelten sie,
    als Ratten der Lüfte werden sie beschimpft.
    Schmutziges Gesindel, das am besten vernichtet gehört,
    meint ausgerechnet der Homo sapiens,
    der die größte denkbare Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung
    auf diesem Planeten angerichtet hat.


    Auszug aus:
    Die Seele der Tiere
    von
    Sabine Schwabenthan und Walter Schels


    Den Anhang DSC_6623.jpg betrachten
     
  20. #20 esth3009, 21.05.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
Thema:

Welche Beeren oder Trockenfrüchte darf man Tauben geben?

Die Seite wird geladen...

Welche Beeren oder Trockenfrüchte darf man Tauben geben? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Vogel bunkert Beeren von Eiben?

    Welcher Vogel bunkert Beeren von Eiben?: Hallo ins Forum, ich habe heute im Garten etwas merkwürdiges entdeckt. Wir haben in der Eibenhecke ein Vogelhaus. Dort hat ein Vogel die Beeren...
  2. welche beeren...

    welche beeren...: hallo Sind das holunderbeeren...sieht nicht so aus fur mich...mmhhh...
  3. Welche Beeren?

    Welche Beeren?: Hallo, mich würde interesieren welche Beeren und Früchte ihr in welchem zustand euren Mönchsgrasmücken füttert?(oder gefüttert habt):? Ich...
  4. Welche Beeren sind das ??

    Welche Beeren sind das ??: Hallo. Ich habe seit heute ein neues Hobby. :jaaa: Samen und Beeren sammeln. Unsere Henne mochte das nie, deshalb bin ich letztes Jahr nicht...
  5. Welcher Vogel singt hier?

    Welcher Vogel singt hier?: Hallöchen! Ich gehe super gerne in Wäldern spazieren und bin dabei schon des Öfteren auf einen Vogelruf gestoßen, zu dem ich einfach keinen...