Welche Taubenrassen fliegen nicht viel

Diskutiere Welche Taubenrassen fliegen nicht viel im Rassetauben Forum im Bereich Tauben; Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Taubenrasse. Sie würden in eine Voliere kommen, die ca. 2 m x 3 m groß ist (plus Schutzhaus). Sie...

  1. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Taubenrasse. Sie würden in eine Voliere kommen, die ca. 2 m x 3 m groß ist (plus Schutzhaus). Sie würden auch Freiflug bekommen, aber bei uns gibt es doch recht viele Greifvögel. Deshalb meine Frage: gibt es Taubenrassen die wenig oder gar keinen Freiflug brauchen?
     
  2. #2 Munia maja, 14.08.2022
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    704
    Ort:
    Bayern
    Hallo Nik,

    es gibt v.a. bei den Positurtauben sehr viele Rassen, die wenig oder so gut wie gar nicht fliegen. Wobei ich kein Fan von den z.T. mächtig "verzüchteten" Tauben bin.
    Von den einigermaßen "normal" wirkenden Tauben fallen mir z.B. Strasser ein - sie sind relativ schwerfällige Flieger.

    MfG,
    Steffi
     
  3. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Positurtauben sind keine hässlichen Tauben, aber sie sehen schon sehr überzüchtet aus. Gehören Pfautauben auch zu den Positurtauben? Ich habe gestern kurz mit einem "Taubenzüchter" gesprochen und er hätte mir Kingtauben empfohlen. Wären das Tauben die man schlachten muss, weil sie dann z.b wegen "kaputten" Füßen nicht mehr laufen können oder so?
     
  4. #4 Munia maja, 16.08.2022
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    704
    Ort:
    Bayern
    Hallo Nik,

    Kingtauben sind ähnlich "faul" wie Strasser, wobei mir letztere besser gefallen - sind nicht ganz so mächtig gezüchtet. Wenn sie nicht extreme Ausmaße annehmen, muss man sie nicht schlachten. Ich kenne genügend Züchter, die ihre Tauben nur aus Liebhaberei halten.
    Pfautauben gehören zu den Strukturtauben - sind also völlig andere Tiere. Kenne ich auch einige. Die Tauben sind ebenfalls flugfaul - diese Rasse kenne ich eigentlich nur in Volierenhaltung. Sind sehr angenehme Vögel, die für Tauben relativ wenig aggressiv sind. Ihr "Fächer" muss gut gepflegt werden, sonst sehen sie relativ schnell "verrupft" aus.

    MfG,
    Steffi
     
  5. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Hallo Steffi,

    Ich glaube das Pfautauben für mich besser passen wie Masttauben.

    Mfg Nik
     
  6. #6 taubeTaube321, 17.08.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
    Hallo,
    Wie wäre es denn, wenn du dir keine Rassetauben sondern (behinderte) Stadttauben anschaffst? Damit würdest Du die Taubenstationen entlasten und gleichzeitig den Tauben etwas Gutes tun.
    Das ist nur so eine Idee, denk doch Mal darüber nach!
    Grüße
    taubeTaube321
     
    Streunertante Sabine und esth3009 gefällt das.
  7. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Auf die Idee wäre ich jetzt gar nicht gekommen.
    Das wäre auch eine gute Lösung, aber wie sieht es da aus wenn sie wieder aktiv fliegen können. Muss man sie dann aus wildern?:+keinplan
     
    esth3009 gefällt das.
  8. #8 taubeTaube321, 17.08.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
    Hallo,
    Nein, muss man nicht, denn Stadttauben sind Haustiere, genauso wie Streunerkatzen- und Hunde.
    Du könntest z.B. Tauben, die so stark behindert sind, dass sie sich nicht für den Freiflug eignen, aufnehmen und nur in der Voli halten oder Flugfähige mit nicht zu großen "Mankos" im Freiflug halten.

    Es gibt bestimmt einen Hilfeverein in deiner Nähe, der dir ein paar Tauben abgibt. Oder du gehst in die Stadt und suchst aktiv nach Tieren mit Verletzungen, z.B. Verschnürungen, Einbeinern usw.. Diese behandelst du und dann können sie bei dir bleiben.
    Ich finde das so auf jeden Fall besser, aber jeder muss für sich entscheiden.
    Grüße :0-
    taubeTaube321
     
    Streunertante Sabine gefällt das.
  9. #9 Nik, 17.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.08.2022
    Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Hab davor nach einer Vogelauffangstation Gesucht habe eine bei uns in der Nähe gefunden.
    Ich hätte zu den Thema noch ein paar Fragen:
    -wie viel wird eine Taube bei einer Auffangstation kosten?
    -ist es legal einfach Stadttauben mit zunehmen?
    -braucht man für die Behandlung einen Vogelkundigen Tierarzt? Daher der nächste Vogelkundige TA ca. 40 km entfernt ist?

    Mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein.
     
  10. #10 taubeTaube321, 17.08.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
    Hallo!
    Ich denke mal, das sie maximal gegen eine kleine Schutzgebür abgegeben werden.
    Meines Wissens nach ja, allerdings wird man wahrscheinlich blöd angeguckt. Ich kenne die Gesetzeslage nicht, die meisten werden sich aber freuen, wenn es weniger Stadttauben gibt und als Haustiere werden sie es in Menschenobhut definitiv besser haben als auf der Straße.
    Nicht unbedingt, Verschnürungen kann man z.B. gut selber behandeln, für eine Flügelverletzung würde ich einen aufsuchen und bei Katzenbissen muss man auf jeden Fall zum TA.

    Ich bin selber Neuling und habe erst seit rd. 2 Monaten Tauben, wenn du kompliziertere Fragen hast, kannst du dich an @astrid wenden. Sie hat viel Erfahrung und hat mir auch sehr weitergeholfen!
    Grüße
    taubeTaube321
     
    esth3009 gefällt das.
  11. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Das wird man ja ziemlich bei allem was man in der Stadt macht, was nicht jeder macht. Aber die Blicke wären es wert.

    Hast du selber Stadttauben oder hast du Rasse/Brieftauben?
     
    esth3009 gefällt das.
  12. #12 taubeTaube321, 18.08.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
  13. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Der Stall sieht echt gut aus:zustimm:
     
  14. #14 taubeTaube321, 18.08.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
    Nik gefällt das.
  15. #15 esth3009, 18.08.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Stadttauben, das heißt sowohl entflogene und ausgesetzte Brief-, Hochzeits- oder sonstige Haustauben als auch deren Nachkommen, sind Haustiere.
    Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Nachkommen gezüchteter Tauben genetisch und verhaltensbiologisch gesehen über die Zeit nicht „verwildern“.

    Grundsätzlich würde nach dem Gesetz jede Stadttaube als Fundtier gelten, nur da sie mittlerweile seit vielen Generation als Stadttaube leben greift dieses Gesetzt ins lehre, denn wenn sie als Fundtier anerkannt wird besteht eine staatlich Fürsorgepflicht seitens der Kommunen.

    Wenn Du platz für einen Stall oder Taubenschlag hast ist es eine gute Idee wenigstens einigen der Tiere zu helfen. Sie gelten bei vielen als Abfall obwohl sie gar nichts dafür können.
     
    Streunertante Sabine und taubeTaube321 gefällt das.
  16. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    War heute Vormittag auch kurz in der Stadt um was zu besorgen, hab auch ein bisschen geschaut was so an Stadttauben rum fliegt. Es sind schon sehr viele rum geflogen, dann hab ich eine relativ kleine, dünne Taube gesehen. Könnte die unterernährt sein oder gibst so was bei Tauben überhaupt? Und es waren auch ein paar sehr schöne unterwegs, mir gefallen gescheckte Tauben so gut. :)
     
    taubeTaube321 gefällt das.
  17. #17 taubeTaube321, 18.08.2022
    taubeTaube321

    taubeTaube321 Mag Stadttauben und sonst was

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1.362
    Ja, können sie! Die meisten Stadttauben sind sehr Unter- und Mangelernährt, was damit zusammenhängt, das sie nur Abfall, Dreck und Essensreste und nicht Körner fressen.

    Wenn ich in der Stadt bin, achte ich vor allem auf die Füße und das Gefieder, um den Gesundheitszustand grob einzuschätzen. Ich bin mir sicher, wenn du genauer darauf achtest, siehst du immer mindestens 1 Taube mit Verschnürungen.
    Wie groß ist das Schutzhaus und damit die Zahl der Tauben, die du aufnehmen kannst?

    @esth3009 sehr gut erklärt:zustimm:
     
    Streunertante Sabine gefällt das.
  18. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Was machst du dann wenn du eine zb. Verletze Taube findest, also wie findet man sie wieder, wenn man sie nicht gleich mit nehmen kann?

    Die voli ist ca. 6 qm² groß (die ist bereits im Einsatz für Kaninchen), das Schutzhaus würde dann ca. 1 pm² groß werden.
     
  19. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    668
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Hallo erstmal,
    Ich bin hier neu im Forum, aber halte und züchte seit mehr als 35 Jahren Vögel aller Art. Taubenrassen, die ein relativ geringes Flugbedürfnis, kein starkes Platzbedürfnis und ein ruhiges Verhalten an den Tag legen gibt es relativ viele bei den Positur- und Formenrassen. Wenn du von einer relativ hohen Greifvogeldichte etc. sprichst solltest du auf Taubenrassen achten, die auf den schwingen relativ wendig sind. Daher fallen "normale" Pfautauben wegen des eingeschränkten Sichtbereichs nach hinten etc. schon einmal aus. Indische Pfautauben bei Volierenhaltung und "Freigang" unter Aufsicht sind ok. Was ich persönlich empfehlen würde sind Lahore-, Cauchois-, Chinesen-, und Lockentauben. Strasser und King sind zu plump im Verhalten. Die werden vom Greif ( sofern er sich darauf eingeflogen hat ) gepflückt wie Äpfel. Es gibt so viele wunderschöne Taubenrassen, da wird ja wohl auch für dich etwas dabei sein..... Ich hoffe dir ein paar frische Anregungen gegeben zu Haben.
    PS: Mein Favorit ist die Cauchoistaube. Gibt es in wunderschönen Farbschlägen. Haben ein zutrauliches Wesen, sind relativ wendig in der Luft und durch die Größe ( Flügelspanne) eine eher abschreckende Beute für einen Greifen.
     
  20. Nik

    Nik Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    84164 Moosthenning
    Hallo Max,

    Erstmal willkommen bei Vogelforen!
    Hatten diese Woche schon wieder 5 Greifvögel Angriffe im Ort. Er (weiß nicht genau um welche Art es sich handelt) kommt erst meist so ab 17 Uhr, ob dann der Freiflug am Vormittag oder Nachmittag möglich ist?:+keinplan Gibt es bei Tauben "perfekte" Zeiten für den Freiflug?

    Musste zwar bei den meisten Rassen erst Mal googeln wie sie aussehen, aber sind auch schöne Rassen dabei! Habe heute Mal bei eBay Kleinanzeigen geschaut was so Angeboten wird, habe dann die Niederländische Hochflieger gefunden. Die mir auch sehr gut gefallen, hast du mit denen Erfahrung?
     
Thema:

Welche Taubenrassen fliegen nicht viel

Die Seite wird geladen...

Welche Taubenrassen fliegen nicht viel - Ähnliche Themen

  1. Welche Taubenrassen sind das?

    Welche Taubenrassen sind das?: Hallo, nur mal so Interesse halber wüßte ich gerne, was das wohl für Taubenrassen sind. [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] Die nächsten...
  2. Welche Taubenrassen werden gehalten?

    Welche Taubenrassen werden gehalten?: Hallo zusammen, in letzter Zeit ist es im Taubenforum sehr ruhig geworden, hat niemand was intressantes über seine Tauben zu berichten ? :)...
  3. Welcher Vogel singt hier?

    Welcher Vogel singt hier?: Hallöchen! Ich gehe super gerne in Wäldern spazieren und bin dabei schon des Öfteren auf einen Vogelruf gestoßen, zu dem ich einfach keinen...
  4. Welche Greifvogelart ist das?

    Welche Greifvogelart ist das?: Kann mir jemand helfen welcher Greif das ist?[ATTACH]
  5. Welcher Strauch ist das?

    Welcher Strauch ist das?: Hallo, hoffe jemand von euch kann mir helfen. Wir haben bei uns auf dem Grundstück diesen Strauch, Mein Mann vermutet das es Hasel ist. Ich habe...