Würgen ist auf Dauer schlecht für den Kropf!
Hallo Anja,
also es gibt bei Wellis im Prinzip 2-3 Arten zu Würgen:
1. als Balzverhalten, dann wird der Partner/Partnerin oder auch ein Gegenstand (z.B. Spiegel) angebalzt und gefüttert. Dies ist nicht krankhaft, kann aber beim Gegenstand zur Kropfentzündung führen, und sollte dann von einer(m) erfahrenden Tierärztin/-arzt behandelt werden.
Also keine Spiegel oder Plastikvögel in den Käfig !!! Nur echte Partnervögel!
2. Würgen von Schleim, zum Teil vermischt mit unverdauten Körnern, die herum geschleudert werden und das Kopfgefieder verkleben. Dies kann (der Beginn) eine(r) Kropfentzündung sein.
3. Manchmal ist Auswürgen auch nur eine kurze Unverträglichkeit, dann geht sie aber innerhalb kurzer Zeit (max. ein-zwei Stunden)wieder vorbei ! Ich hab es bei meinen Vögeln mal erlebt, wenn sie sich im Übereifer mit Hirse vollgestopft haben. Aber dies ist dann wirklich nur eine vorrübergehende Reaktion !!!
Wenn sich ein Kropfentzündung ankündigt sollte man sofort zum einer/m Tierärztin/-arzt gehen. Der Kropf wird dann gespült und man bekommt ein Medikament, falls sich beim Kropfabstrich Bakterien o.ä. ergeben. Der Wellensittich sollte dann vor allem Weichfutter erhalten (auch gekochten Reis, gekochte Hirse, Eifutter, eingeweichter Zwieback falls sie es mag). Alles Harte (also Körner) und auch die Balz mit dem Partnervogel reizt den Kropf zusätzlich!
Ohne Dir Angst machen zu wollen, will ich Dir auch sagen, dass ich eher schlechte Erfahrungen mit Kropfbeschwerden gemacht habe. Kritisch wird es, wenn der Vogel die Futteraufnahme langsam einstellt, weil sie zu erneutem Würgen führt.
So, nun hoffe ich das Beste für Dich und Deine Wellidame. Viele Grüße, Bigi
PS:Im Zweifelsfall nie lange warten, sondern eine Fachperson zu rate ziehen!
http://www.vogelforen.de/upload/budgie.gif