Wer hat schon junge Tauben

Diskutiere Wer hat schon junge Tauben im Forum Rassetauben im Bereich Tauben - Hallo, wollte mal wissen wie weit ihr mit eurer Zucht schon seit, hat vielleicht schon jemand Junge? Ich selbst habe 34 Paare angepaart und...
noch 2 Rostower
 

Anhänge

  • DSCI0967.jpg
    DSCI0967.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 38
  • DSCI0968.jpg
    DSCI0968.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 29
Junge Tauben

Hallo Bango!

Möchte dich mal fragen,was machst du mit denn
vielen Jungtauben.
Kommen die alle in die Pfanne???

Gruß Peter
 
Hallo Bango!

Möchte dich mal fragen,was machst du mit denn
vielen Jungtauben.
Kommen die alle in die Pfanne???

Gruß Peter

Grins

Sind einige bestellt für Zuchtfreunde und Liebhaber der größte Teil wird eingeflogen und was gut ist bleibt im Flugstich und wer nicht wird entweder Opfer vom Greif oder naja lecker Taube was soll ich drum rum reden.

Macht halt jeder wie er denkt.:zwinker:
 
Hallo Bango !

Mal eine ernsthafte Frage.

Kann man nur junge Tauben fliegen,oder auch "alte".
Alle zusammen,oder junge und "alte" getrennt.

Gruß Peter :zustimm:
 
Ist das jetzt die erste ernsthafte Frage weil du es so betonst?

Ich fliege nur für mich also für keinen Verein also kannst du es dir fast selbst beantworten.

Aber um es dir zu beantworten ich fliege alt und jungtiere mal getrennt mal zusammen und wenn ich wenig Zeit habe fliegen auch gleich mehrere Rassen.

Da werden sich sicherlich einige drann hochziehen aber egal es ist ein Hobby und sollte immer eins bleiben.
Traurig für die die nur Tiere halten um Preiße zu holen.

Ich brauche keinen Pokal mir müssen meine Tauben gefallen und keinen anderen.

Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte alles weitere (wenn Fragen)gerne per PN da es sonst nicht mehr ums eigentliche geht.
 
Moin Linda, wie versprochen :)


Gruß
 

Anhänge

  • 876.jpg
    876.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 45
  • 0987.jpg
    0987.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 46
  • 9878.jpg
    9878.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 42
  • ß09876.jpg
    ß09876.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 44
Moin Linda, wie versprochen :)


Gruß

Hallo Martin

Danke schön für die Bilder.
So wies aussieht gibts 2 rote (mischerbig blaue) Täuber.
Beide Mischerbig für den Verdünnungsfaktor, der jedoch nicht in erscheinung tritt (ausser dem Vater ist mischerbig dafür), da er rezessiv vererbt wird.

LG Linda
 
Hallo Martin

Danke schön für die Bilder.
So wies aussieht gibts 2 rote (mischerbig blaue) Täuber.
Beide Mischerbig für den Verdünnungsfaktor, der jedoch nicht in erscheinung tritt (ausser dem Vater ist mischerbig dafür), da er rezessiv vererbt wird.

LG Linda

:?:?:?:?:?:?

aha okay :D:D:D
 
Hallo Linda,

du kennst dich ja voll aus.:zustimm:
Sag, woran siehst du, das beides Vögel sind und dann noch mischerbig für Verdünnung?

MfG R.
 
Hallo Linda,

du kennst dich ja voll aus.:zustimm:
Sag, woran siehst du, das beides Vögel sind und dann noch mischerbig für Verdünnung?

MfG R.

Hallo Tyto, es ist eine genetische schlussfolgerung.
Werds dir morgen genau erklären.
 
Hallo Linda,

du kennst dich ja voll aus.:zustimm:
Sag, woran siehst du, das beides Vögel sind und dann noch mischerbig für Verdünnung?

MfG R.

Guten Abend Linda und Tyto alba,
Ich würde sagen, Linda hat gut kombiniert und erkennt das an der Farbe der Ausgangstiere:
1,0 blau und 0,1 gelb
Wenn z.B. eines der Jungtiere statt rotfahlgehämmert, als blaue gefallen wäre, dann wäre es eine 0,1 und dann wiederum reinerbig für die blaue Farbe.

LG
Silesiancropper
 
Ah ja, hatte das mit den Eltern garnicht gesehen.
Stimmt, wenn die Mutter gelb ist, kann ein rotes JT nicht weiblich sein.
Aber müssen die Jungen, dann zwangsläufig auch das Gen für verdünnt haben?

MfG R.
 
Ah ja, hatte das mit den Eltern garnicht gesehen.
Stimmt, wenn die Mutter gelb ist, kann ein rotes JT nicht weiblich sein.
Aber müssen die Jungen, dann zwangsläufig auch das Gen für verdünnt haben?

MfG R.


Guten Abend Tyto alba und Zuchtfreunde,
Genetik ist eine faszinierende Sache und wenn man mit Zuchtfreunden darüber diskutieren kann, dann ist das sozusagen (für mich) das Salz in der Suppe.

Die Jungtiere aus dieser Verpaarung müssen nicht zwangsläufig alle das Gen für die Verdünntfarbe besitzen.
Die anfallenden 0,1 sind garantiert nicht verdünnt, sondern reinerbig für blau (schwarz). Das liegt daran, dass sie das Chromosom für die Farbe ja nur einmal besitzen.
Allerdings sind die rotfahlgehämmerten 1,0 jung, spalterbig für die Verdünntfarbe. Da die Täuber ja die Chromosomen für die Farbe immer als Paar besitzen.

LG
Silesiancropper
 
Ach so ist das.:idee:
Das heißt praktisch, dass Verdünntfarben, genauso wie die Grundfarbe, geschlechtsbezogen vererbt wird.
Danke für die Informationen:zwinker:

MfG R.
 
Ach so ist das.:idee:
Das heißt praktisch, dass Verdünntfarben, genauso wie die Grundfarbe, geschlechtsbezogen vererbt wird.
Danke für die Informationen:zwinker:

MfG R.

Ja, aber die Verdünnung wird rezessiv vererbt. Darum ists bei den Täubern nicht sichtbar. Es könnte aber sein, dass deren Jungen, verdünntfarben werden. Dann aber nur 50% der Weibchen und 50% der Täuber werden auch wieder mischerbig für verdünnung sein.

Gruss (euer Hobbygenetiker:D) Linda
 
Mensch Linda!:)
Finde das ganze sehr interessant!:zustimm:
Woher hast du dein ganzes Wissen darüber?
Hast du ein gutes Buch was du mir empfehlen könntest?;)
 
Ja, aber die Verdünnung wird rezessiv vererbt. Darum ists bei den Täubern nicht sichtbar. Es könnte aber sein, dass deren Jungen, verdünntfarben werden. Dann aber nur 50% der Weibchen und 50% der Täuber werden auch wieder mischerbig für verdünnung sein.

Gruss (euer Hobbygenetiker:D) Linda

Linda, alles sauber erklärt ! :zustimm:
 
Mensch Linda!:)
Finde das ganze sehr interessant!:zustimm:
Woher hast du dein ganzes Wissen darüber?
Hast du ein gutes Buch was du mir empfehlen könntest?;)


Tüpfel,
es gibt sehr gute Literatur von Prof. Sell, aber man muß sich auch intensiv damit beschäftigen !
LG
Silesiancropper
 
Hallo Tüpfelchen

Wie Silesiancropper schon sagte, von Sell gibts gute Literatur, auch meine ist von Sell.
Ist jedoch sehr ansrpuchsvoll, beschäftige mich seit gut einem Jahr damit, weiss aber noch längst nicht alles und muss häufig nachlesen.
Zudem kenne ich einen Züchter, der allein auf Farben (bei Briefern) züchtet.
Vieles von meinem Wissen kommt durch ihn.

@ Silesiancropper
Danke für die Blumen;)

LG
 
Thema: Wer hat schon junge Tauben

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Neueste Themen

Zurück
Oben