Bachblüten

Diskutiere Bachblüten im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo mal eine Frage, Die Kanarienvögel meiner Mutter haben laut TA stress und sie hat Vitamintropfen für die beiden bekommen. Aber meiner...

  1. jumpi

    jumpi Guest

    Hallo mal eine Frage,

    Die Kanarienvögel meiner Mutter haben laut TA stress und sie hat Vitamintropfen für die beiden bekommen.
    Aber meiner Meihnung nach gibt man bei Stress doch keine Vitamintropfen oder?Die beiden sind auch voll in der Mauser, da kann ich die Vitamintropfen ja Verstehen .
    Aber ich frage mich ob man gegen Stess auch Bachblüten geben kann???

    Stess können die beiden eigendlich nicht haben den bei meiner Mutter ist es sehr Ruhig, aber die TA meinte das..

    Kann sie Bachblüten geben?

    danke für eure Antworten :)
     
  2. #2 Sigrid79, 30.05.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Klar! Rescue Tropfen funktionieren gut. Aber nicht ins Trinkwasser - jedenfalls traue ich mich das immer nicht wegen dem Alkohol - sondern ein paar Tropfen z. B. auf das Tuch mit dem der Käfig abends abgedeckt wird. Oder auch nur das Fläschchen neben den Käfig stellen.
     
  3. #3 Maria, 30.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.05.2007
    Maria

    Maria Guest

    Komischer Tierarzt meiner Ansicht nach. Ich persönlich würde einen anderen Tierarzt aufsuchen. Interessant wäre jetzt aber...

    Mit welchen Symptomen ist der Tierarzt aufgesucht worden? Wie äußert sich denn "der Stress"? Bezieht der TA das auf die Mauser? Diese ist durchaus anstrengend für den Vogel.
    Stress kann durch vieles entstehen. Durch zu hohe Lautstärke, zu dichter Besatz im Käfig, durch das Halten von zwei Hähnen im Käfig, zu viel Licht oder zu wenig Licht, Unruhe durch Fernseher und Co... was weiß ich. Ich persönlich würde zuallererst versuchen, die "Stress"-Ursache zu finden und abzustellen.
    Ungewöhnlich, dass die Tiere zur jetzigen Zeit mausern. Also wäre die Haltung durchaus mal zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.
     
  4. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    fragt sich ob der TA vogelkundig ist? Logisch das ein Kani durch das Fangen und den Transport zum TA gestresst sein kann.
    Für mich ergibt sich erstmal die Frage, warum ist deine Mutter mit dem/den Kanis zum TA?

    Nicht normal ist, dass die Vögel jetzt schon in der Mauser sind. Normalerweise fangen Kanis so ende Juli/August an zu mausern.

    Vitamintropfen dürften eigentlich nicht schaden, ob sie was nutzen kommt darauf an, wie die Vögel ansonsten gefüttert werden.

    Von Bachblüten habe ich zwar schon gehört, aber absolut keine Ahnung

    LG
    Lamaja
     
  5. #5 Zugeflogen, 30.05.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    wie und wo werden die tiere gehalten. wieviele ?
    was bekommen sie zu fressen ?
     
  6. jumpi

    jumpi Guest

    Also ich versuch mal zu antworten was ich Antworten kann


    Die beiden leben in einen ca 50 cm Breit und 30 cm Tief und ca 40 cm Hoch Käfig(Genaue Mäße weiß ich leider nicht, ich schätze sie mal so)
    Der Käfig steht in der Stube auf der Fensterbank , bekommen also den ganzen Tag licht.
    Abend`s (ca 18 Uhr ) stellt sie sie von der Fensterbank runter und legt eine Decke drauf damit die Vögel schlafen können, luft bekommen sie aber .
    Zu Futtern bekommen sie : Hirse, Normales Vogelfutter, Apfel , Salat, Gurke, Singperlen.
    Also die TÄ wo meine Mutter ist , finde ich Persönlich nicht gut, habe das Gefühl das sie im falschen Job ist und null Plan hat .Aber meine Mutter will nicht wechseln weil die andern Tä weiter weg sind .
    Ausserdem berichtete sie mir das der Vogelmann sein hinterteil, also da wo er Knödelt:D , immer auf und zu macht, aber Knödeln tut er normal sagt sie.
    Leider weiß ich auch nicht mehr .
     
  7. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    die Singperlen sind absolut unnötig - wenn man die Euro einspart, hat man das Geld raus um winige Kilometer weiter zu einem vernünftigen, vogelkundigen TA zu fahren


    LG
    Lamaja
     
  8. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    die Singperlen sind absolut unnötig - wenn man die Euro einspart, hat man das Geld raus um winige Kilometer weiter zu einem vernünftigen, vogelkundigen TA zu fahren


    LG
    Lamaja
     
  9. #9 Zugeflogen, 30.05.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    ich finde den Käfig recht klein.
    Sind die Geschlechter der Tiere bekannt ?

    Wichtig dabei ist, dass die Tiere nicht in der prallen Sonne stehen und jederzeit Schattenplätze aufsuchen können.

    Das ist auchnicht optimal. Die Tiere sollten einen festen Standort haben, der nicht täglich verändert wird.


    Basis sollte eine gute Futtermischung sein. 1 TL Futter pro Vogel und Tag reicht aus.
    Grünfutter (Apfel, Salat, Gurke, usw.) in der Brutzeit max. 3 mal die Woche, in der Ruhephase etwa 1 mal die Woche.
    Singperlen sind m.e. überflüssig.
    Hirse kann ebenfalls ab und ab gegeben werden.
     
  10. Maria

    Maria Guest

    Bei dieser Käfiggröße brauchen die Vögel unbedingt Freiflug. Und den brauchen sie auch dann, falls ein größerer Käfig gekauft würde.
     
  11. Bouver

    Bouver Guest

    auch wenn der käfig nicht der größte ist
    einen richtigen stressfaktor kann ich nicht ausmachen
    es gibt noch kleinere käfige,was ich nicht gut finde,ist aber ja so.
    und da die tiere an den käfig gewöhnt sind empfinden sie dadrinnen ja wohl auch keinen streß,wenn sie den ganzen tag am fenster stehen und abends zugedeckt werden.vielleicht treibt der hahn ja sehr
     
  12. jumpi

    jumpi Guest

    Also es sind Mänchen und Weibchen.
    Soviel ich weiß bekommen die beiden nicht viel Außflug, ich habe meiner Mutter auch einen Grossen Vogelkäfig besorgt, weil mir das wohle der Tiere echt am Herzen liegt , der Käfig 70x50x43 cm , den will sie aber nicht haben , den der Käfig den ich Ihr anbieten wollte passt nicht auf die Fensterbank sagt sie.
    Ich bin da echt ratlos, aber gotseidank habe ich meine Tante die nochmal mit Ihr reden möchte.
    Wenn ich es tu, dann habe ich das Gefühl da rein und da raus,als ich Ihr gestern das Geschriebende hier Vorgelesen habe , hatte ich das Gefühl das sie das gar nicht Ineresiere .:(



    Nun habe ich hier einen Vogelkäfig hier der Genau Artgerecht wäre und sie will Ihn nicht :( ich würd mir ja selber welche holen aber ich habe 2 Kater
     
  13. #13 jaqueline84, 31.05.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Also die Vögel sollten jeden Tag Freiflug haben (auch bei dem größeren Käfig). Das der Käfig immer umgestellt wird, halte ich nicht für optimal, dass kann ein Stressfaktor sein. Singperlen sind raus geworfenes Geld. Und das sie den Käfig nicht will, weil er nicht auf die Fensterbank passt, finde ich ein schwaches Argument. Das Wohl der Tiere sollte im Vordergrund stehen. Dann soll sie einen neuen Standort suchen. Und sie scheint sich nicht sonderlich für die Tiere zu interessieren. :( Frage mich, ob sie bei ihr dann richtig aufgehoben sind.
     
  14. jumpi

    jumpi Guest

    Ja das sehe ich genauso wie du , das wohle der Tiere sollte IMMER in Vordergrund stehen.
    Leider habe ich das Gefühl das meine Mum das alles nicht Interesiert.:(
    Also mich Persönlich wäre es Wichtiger das der Käfig Grösser ist .
    Sie kann ja auch den (Grösseren Käfig) auf einen Tisch neben der Fensterbank stellen, das wäre ja eine Lösung , aber das will sie nicht.
    Ich hoffe auf meine Tante hört sie wenigstens , den auf mich hört sie ja leider nicht.:(
     
  15. #15 jaqueline84, 31.05.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Freiflug muss trotzdem sein.
     
  16. jumpi

    jumpi Guest

    Ja das stimmt.
     
Thema: Bachblüten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rescue tropfen in der brutzeit

    ,
  2. bachblüten für kanarienvogel

Die Seite wird geladen...

Bachblüten - Ähnliche Themen

  1. Bachblüten erster Erfolg

    Bachblüten erster Erfolg: Hallo zusammen, nachdem ich bisher wenig erfolgreiche Behandlungen mit Bachblüten hier im Forum gefunden habe, möchte ich euch doch meine...
  2. Vogel rupft sich die Federn, Bachblüten?

    Vogel rupft sich die Federn, Bachblüten?: Hallo zusammen, ich habe zwei kleine Lovebirds, nun ist es so, dass einer der beiden sich ständig die Federn rupft. Habe jetzt ganz lange im...
  3. Bachblüten

    Bachblüten: Hallo zusammen! Vermutlich habt Ihr mich und meine Pieper schon vergessen... Hab' mich hier lange nicht blicken lassen, weil ich einfach zu...
  4. Homöopathie oder Bachblüten gegen Brutstimmung

    Homöopathie oder Bachblüten gegen Brutstimmung: Hallo, wir haben zwei Rosellasittiche. Wir haben keine Geschlechtsbestimmung machen lassen, da wir nie züchten wollen. Leider hat sich im letzten...
  5. Bachblüten-vielleicht eine Hilfe ?

    Bachblüten-vielleicht eine Hilfe ?: Hallo an alle, wie ja schon einige von euch wissen, haben wir leider unseren kleinen Rupfer Jacky. Obwohl er jetzt schon seit einem halben...