Neuer Anfang

Diskutiere Neuer Anfang im Prachtfinken allgemein Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo Leute, nachdem ich als junger Bursche aus beruflichen Gründen mit den Prachtfinken aufhören musste, habe ich mir jetzt meinen Wunschtraum...

  1. Ranger

    Ranger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    nachdem ich als junger Bursche aus beruflichen Gründen mit den Prachtfinken aufhören musste, habe ich mir jetzt meinen Wunschtraum erfüllt und mir eine Zimmervoliere (4,8m x 1,0mx 0,8m) ins Wohnzimmer gebaut. Vor kurzen ist ein paar Goulds´eingezogen und fühlen sich sehr Wohl. Da icht ein Bastelfreak bin hab ich den Flattermännern nen Bach und eine Beregnungsanlage spendiert - funzt prächtig!!. natürlich eingerichtet mit verschieden Bodensubstraten wie Hackschnitzel, Sand und Kies sowie diverse Äste und Grünpflanzen.

    Freue mich auf angeregte Diskussionen, neue Informationen und viel Spaß mit den "Geiern"

    Ranger
     

    Anhänge:

  2. #2 Angela D., 23.05.2007
    Angela D.

    Angela D. † 24.02.2020

    Dabei seit:
    25.03.2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    4
    Da werden sich die Kleinen bestimmt wohl fühlen. Und das Zuschauen macht dort dann sicher viel mehr Spaß als fernzusehen.

    Liebe Grüße
    Angela
     
  3. Markus

    Markus Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.04.2001
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    65618 Selters-Haintchen
    Hallo Ranger,

    willkommen im Forum!

    Deine Anlage sieht ja toll aus!Vielleicht hast Du auch noch größere Fotos?

    Liebe Grüße Markus
     
  4. #4 nicolaus, 23.05.2007
    nicolaus

    nicolaus Guest

    Ich fass es nicht!
    Das sieht ja einfach wahnsinnig schön aus ...
    Ooooh, stundenlang würde ich da abends rein starren.

    Sagenhaft, traumhaft, zum niederknien schön, möchte ich auch haben!
    Aber *mal praktisch denk*, wie bekommt man diese Anlage auf Dauer sauber und gepflegt gehalten? Sind das echte Pflanzen oder hast Du auch im Baumarkt bei der Kunstdeko zugeschlagen?
    Die Frontseite ist aus Glas, sehe ich das richtig?

    Kannst Du nicht noch mal versuchen, die Bilder etwas größer zu bekommen? Bin ne alte Frau und drück mir gerade die Nase am Bildschirm platt.
     
  5. #5 tomduesseldorf, 23.05.2007
    tomduesseldorf

    tomduesseldorf Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Biotopvolieren

    Hi,
    @ Ranger
    Diese Voliere sieht wirklich schön aus.
    @ Alle
    Gibt es eigentlich mittlerweile ein Buch zum Thema Biotop-Volieren. Soweit ich weiß war mal eins geplant.

    Viele Grüße sendet Tom
     
  6. #6 Madleine, 23.05.2007
    Madleine

    Madleine Guest

    :beifall: Toll! Gruss Madleine
     
  7. #7 Robbyamy, 23.05.2007
    Robbyamy

    Robbyamy Guest

    :zustimm: suuuuuuuper, freut mich für Deine Vögel
     
  8. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.074
    Zustimmungen:
    3.189
    Ort:
    Mittelfranken
    hallo ranger,
    kannst du mal ein bild von deinem bach zeigen?
    davon träume ich für meine vögel auch - wie machst du das mit der wasserreinigung - sammeln sich nicht bakterien in den schläuchen?
    ich brauche da bitte mehr infos!
    deine voliere ist traumhaft schön :beifall:
     
  9. Ranger

    Ranger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Markus , größere Fotos - recht gerne - doch das Format ist beschränkt - oder nicht ?
    gruss ranger

    PS: die ZF`s und Mövchen fliegen gut!
     
  10. Ranger

    Ranger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Nicolaus,
    ja das stimmt schon-ist immer ne Menge Arbeit das Teil sauber zu halten, arbeite teilweise mit Hackschnitzeln die sind sehr saugfähig, bei den echten Pflanzen hab ich "Ersatz" auf der Fensterbank - sind alle in gleicher Topfgröße, daher schnellwechselfähig und für die Flattermänner immer wieder was neues. Die frontseiten sind aus Glas- bei Neubesatz aber die ersten Tage abgehangen - "Hahn/Henne" gewöhnt sich an alles! Größere Bilder gerne- weiss nicht wie!
     
  11. #11 nicolaus, 06.06.2007
    nicolaus

    nicolaus Guest

    Hi Ranger!

    Guck mal hier: Nordherrs super Anleitung zum Hochladen großer Fotos

    Ansonsten hatte ich die Tage auch mal probiert, unbearbeitete Fotos hochzufahren. Hat bei mir geklappt; das System hier hat die Bilder auf die korrekte Größe von ganz alleine verkleinert ...

    Dass hinter dieser Voliere enormer Zeitaufwand steckt, sieht man auf Anhieb! :D Ist aber eindeutig die Mühe wert! Eine richtige Ruheoase hast Du dir da geschaffen ... Beneidenswert *seufz*.

    Ach so:
    Was an Vögel und wie viele Tiere haben darin denn Platz gefunden?
    Ziehst Du auch in dieser Voliere? Frauen sind immer so neugierig ...
     
  12. #12 Nordherr, 06.06.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
  13. #13 nicolaus, 06.06.2007
    nicolaus

    nicolaus Guest

    @ Nordherr: Hab's direkt mal probiert! Bist jetzt mein EDV-Held ...

    @ Ranger: Der Link funktioniert! Nun gibts keine Ausreden mehr: MEHR FOTOS BITTESCHÖN
     
Thema: Neuer Anfang
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zimmervoliere mit glas bilder

    ,
  2. voliere glas

    ,
  3. kakadu voliere glas

    ,
  4. prachtfinken zuchtvoliere glas,
  5. zimmervoliere glas,
  6. Biotop Voliere,
  7. Biotopvoliere,
  8. Kakadu zimmervoliere
Die Seite wird geladen...

Neuer Anfang - Ähnliche Themen

  1. Spätze bauen Nest am Dach, Dach wird jedoch anfang Juli erneuert

    Spätze bauen Nest am Dach, Dach wird jedoch anfang Juli erneuert: Hallo, undzwar habe ich ein Anliegen: Ich habe heute gemerkt, dass ein Spatzpärchen anfängt ein Nest bei uns am Dach zu bauen, was ja...
  2. Ein neuer Anfang

    Ein neuer Anfang: Das war ein Tag. Ich hatte meine Führerscheinprüfung(bestanden). Kaum war ich Zuahuse, klingelt es an der Tür. Meine Tante; samt Käfig? Ich konnte...
  3. ein neuer anfang

    ein neuer anfang: hallo ich habe ja zur zeit fast keine hühner und bin in letzter zeit auf der suche nach was neuem.nur weis ich noch nicht ganz genau was ich...
  4. ein neuer Anfang...

    ein neuer Anfang...: Nachdem uns der Tod von Macho (1 1/2) so geschockt hatte, haben wir uns Rollo genannt die "Kneifzange" ins Haus geholt. Mops hat direkt...
  5. Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?

    Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?: Liebe Vogelfreunde, voriges Jahr hat mein Kanarienpärchen zwei Küken ausgebrütet, ein Hahn und eine Henne. Dieses Jahr bekam der junge Hahn eine...