Neuzugänge

Diskutiere Neuzugänge im Afrikanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo, wollte nur mal ein paar Neuzugänge vorstellen :-)) Sind natürlich mehrere Paare, aber sie wollen nicht so recht stillhalten zum...

  1. #1 dacky2000, 09.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    Hallo,

    wollte nur mal ein paar Neuzugänge vorstellen :-))

    Sind natürlich mehrere Paare, aber sie wollen nicht so recht stillhalten zum Fototermin

    Jörg
     

    Anhänge:

  2. danpil

    danpil Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    08064 Zwickau
    Welche schmetterlingsfinkenart ist das auf dem letzten bild?Bengalus?
    Sehr schöne tiere hast du bekommen,ich wünsche dir viel glück mit der nachzucht!
    mfg Daniel
     
  3. #3 jacky82, 10.06.2007
    jacky82

    jacky82 Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.07.2004
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sauerland
    viel erfolg jörg!

    wo hast sie den her? hast getauscht oder sind sie bei dir als "zuchtleihgabe"?
     
  4. #4 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    @danpil

    das sind Blaukopfschmetterlingsfinken 3,3 , nur noch nicht ganz ausgefärbt (NZ 07), Wenn ich's nicht wüßte hätte ich auf Angola getippt, aber die Köpfe der Hähne werden langsam richtig blau. Bengalus hab ich aber auch.
    Das 2. Bild sind Rotmaskenastrilde.
    Auf dem 1. Bild sind meine neueste Errungenschaft, insgesamt 2,2 rote Tropfenastrilde NZ 07

    @jacky82
    Wird nicht so genau verraten. Die Tiere stammen alle aus NL. Es sind keine Leihgaben, sie gehören mir :D :D
    Die Roten Tropfen hab ich mir beim gestern Züchter abgeholt, 1400km Fahrt!

    Eventuell bekomme ich dieses Jahr noch Wienerastrilde, und Kappenastrilde.

    Jörg
     
  5. Brillo

    Brillo Guest

    Gratuliere ! Freue mich auf Haltungs und Zuchtberichte :)

    Brillo
     
  6. #6 Afrikaner, 10.06.2007
    Afrikaner

    Afrikaner Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Oho Jörg, doch schöner, als beschrieben;) . Dann hoffen wir mal alle oder - bengalus passen nun wirklich nicht mehr zu deinen Blauköpfen:D Na dann immer nach der Bibel - wachset und mehret euch und erfüllt die Erde oder so ähnlich
     
  7. danpil

    danpil Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    08064 Zwickau
    Aha,mich hat nur das braun auf dem kopf verwirrt,hab ja auch blauköpfe,aber wenn sie noch jung sind is ja alles klar.vielleicht können wir irgendwann mal zur blutauffrischung nachzuchten tauschen?
    mfg Daniel
     
  8. #8 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    @ brillo
    klar wird gemacht

    @ afrikaner
    hoffe doch das es sich vermehrt, und stell dir vor bei Jungvogelschwemme werd ich sogar welche abgeben müssen.:D :D
    Werde noch einige meiner anderen abgeben um mehr Platz für die Afrikaner zu haben. Wahrscheinlich werden die Forbes mein Reich verlassen müssen. Eventuell noch ein Paar Goldbrüstchen, mal sehen

    @
    danpil
    klar können wir tauschen enn's NZ gibt. Ich setze sie aber erst im Dezember zur Zucht an.

    Gruß Jörg
     
  9. danpil

    danpil Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    08064 Zwickau
    ich hab meine schon angesetzt,die wollen aber nich so richtig.ich melde mich,wenns junge gibt.
    mfg Daniel
     
  10. #10 culinaria123, 10.06.2007
    culinaria123

    culinaria123 1,0

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    im Münchner Umland
    Hallo Jörg
    Schöne Vögel hast du dir da zugelegt. Gratulation.
    Warum ahst denn letzte Woche nicht´s gesagt dass nach den NL fährst. Ich hätte da auch noch einige Wünsche gehabt. Aber auf der anderen Seite ist da sie Sache mit dem Platz und meiner 0,1:D
    Bis dann und viel Erfolg
     
  11. #11 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    :D :D ich war beim Züchter, nicht auf ner Börse :D :D
    Wie geht' 's der 0,1 NA?? Dein Hahn brütet. Mal sehen ob er potent ist...

    Wegen deiner 0,1 - einfach reden lassen und nicht hin hören - funktioniert mit meiner auch :zustimm: :zustimm:

    Jörg
     
  12. #12 culinaria123, 10.06.2007
    culinaria123

    culinaria123 1,0

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    im Münchner Umland
    Deswegen kommen am Dienstag noch 2,2 Rotkopfamadinen
    Der 0,1 NA gehts super aber von Brut ist im Moment nicht´s zu spüren
     
  13. sigg

    sigg Guest

    Na Jörg, den Gefallen hätte ich dir auch getan!
    Denn es sieht so aus , als wenn demnächste wieder Vögel von mir in die Nähe von Berlin "wandern".
    Das wäre dann wieder mal ein "Abwaschen" gewesen.
     
  14. #14 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest


    Ich weiß siggi,das du mir hilfst, wenn nötig aber ich wollte mir das mal vor Ort ansehen und hatte mit Theo einiges zu besprechen, bin doch in scap eingetreten.

    Jörg
     
  15. #15 Nordherr, 10.06.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
    wow, auf die roten bin ich ja fies neidisch--schicke tiere
     
  16. #16 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    @ nordherr

    ja ich finde auch die passen hervorragend in meine Anlage :D :D :D

    Sind wunderschöne Tiere, brauchen nur viel Platz, weil die Herren so aggressiv sind

    Jörg
     
  17. #17 trotolino, 10.06.2007
    trotolino

    trotolino Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Seltene Prachtfinken

    Hallo

    ich bin noch nicht lange hier im Forum, aber ich lese deine Beiträge gerne. Die sind immer so interessant und spannend. Ich hab nun 3 Fragen.

    - Bist du eher ein Vogelzüchter, oder siehst du dich eher als Sammler von Prachtfinken d.h. eben der klassische Vogelliebhaber der aus lauter Freude an den Vögeln sich welche hält?
    - Wo wohnst du?
    - Darf man deine Anlage anschauen? Du musst sicher eine sehr interessante und grosse Volierenanlage haben, mit all den vielen schönen und seltenen Prachtfinken die du hälst. Sicher kann man vor Ort noch einiges von dir lernen. Oder kannst du uns ein paar Fotos gönnen von deiner Vogelsammlung?

    Danke und Gruss
     
  18. #18 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    Danke für die Blumen
    Alle Arten die ich halte will ich auch nachziehen. Klappt nicht mit jeder sofort. mit manchen auch gar nicht.
    Aber das aussehen ist natürlich auch interessant.
    Seltene Arten reizen natürlich auch, aber ich nehm nicht alles. Viele Tiere die ich bekomme, gehen auch an Zuchtfreunde.[/QUOTE]
    siehe Profil
    Du erwartest zuviel. Ich habe keine Volieren. Das ist bei vielen Arten nicht so toll.
    In Zuchtboxen funktioniert das besser
    Meine kleinsten Boxen sind 70 x 40 x40
    andere 170 x 70 x 60 / 100 x 60 x 60 / 140 x 45 x 50 / 140 x 60 x 110 / 100 x 80 x 100 / 142 x 50 x 50 (B x T X H)
    Das sind die Maße meiner Boxen, insgesamt 24 Stück.

    Die meisten Paare ziehen besser wenn sie allein oder max mit einm anderen Paar vergesellschaftet sind.
    Paare die während der Zucht in kleinen Boxen waren, wechseln dann in die Großen.

    Ich züchte Zeitgleich mit 20 - 25 Paaren. Gesamtbestand zur Zeit 86 Tiere
    Viele der Tiere die ich jetzt bekommen hab kann ich erst im Dezember zur Zucht ansetzen, weil noch zu jung.

    Das größte Problem bei dieser Art Zucht ist die Ernährung. Ich muss immer sehr darauf achten, das die Tiere nicht zu fett werden. Aber dafür gibt'S Grasdiät

    Hoffe du bist jetzt nicht enttäuscht :D :D


    Jörg
     
  19. #19 Munia maja, 10.06.2007
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallo Jörg,

    klasse Vögel, die Du da erworben hast. Da kann ich nur feste die Daumen drücken, dass Deine Zuchtbemühungen im Winter dann Früchte tragen... :zustimm:

    Wie sieht denn Deine "Grasdiät" aus? Hab da zur Zeit einige Kandidaten, die ein wenig zu sehr in die Breite gehen... (Boxenbedingt...).

    Und noch was - sind Deine Großboxen selbst gebaut oder hast Du da einen Lieferanten an der Hand?

    MfG,
    Steffi
     
  20. #20 dacky2000, 10.06.2007
    dacky2000

    dacky2000 Guest

    @ munja
    Die kleinen Boxen sind von Graf, das andere sind Aluboxen vom Volierenbauer meines Vertrauens.

    Die Grasdiät besteht aus der Grassamenmischung von Blattner. Sind Tiere extrem zu dick, da gibt'S auch schon mal einen Tag Nulldiät. In der Natur finden die Tiere ja auch nicht immer genug Futter.
    Hatte erst letzte Woche 1,1 Forbes die sehr fett waren, 7 Tage lang gabs nur Grassamen für 30 min am Tag. Nach der Zeit war das Fett weg :D

    Bloß gut das meine 0,1 das nicht mit mir so macht 8o

    Jörg
     
Thema:

Neuzugänge

Die Seite wird geladen...

Neuzugänge - Ähnliche Themen

  1. Meine Neuzugänge und Frage zur Schwarmhaltung

    Meine Neuzugänge und Frage zur Schwarmhaltung: Halo ihr lieben, ich bin Tanja und seit Samstag stolze Besitzerin eines Ziegen Pärchens die beiden leben in einer großen Voliere im Wohnzimmer mit...
  2. Unsere Neuzugänge

    Unsere Neuzugänge: Unsere Neuen Pfleglinge [ATTACH] [ATTACH]
  3. Neuzugänge Weißbürzelgirlitz/Grauedelsänger

    Neuzugänge Weißbürzelgirlitz/Grauedelsänger: 1,1 Weißbürzelgirlitz Serinus leucopygius von 2018 mit DNA-Nachweis. [ATTACH] [ATTACH]
  4. Suche Neuzugänge =)

    Suche Neuzugänge =): Erstmal ein Hallo an die Kathi Freunde unter euch =) Ich suche derzeit 2 Kathi Hähne am besten im Alter von 1-2 Jahren. Da sich mein...
  5. Meine Neuzugänge!!!

    Meine Neuzugänge!!!: So hab mir nach langem überlegen endlich Prachtfinken zugelegt: 1.1Gouldamadine 1.1Spitzschwanzamadine [ATTACH][ATTACH][ATTACH] Sind leider nicht...