Kanarienvogel singt Stundenlang! Ich dreh durch!

Diskutiere Kanarienvogel singt Stundenlang! Ich dreh durch! im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich habe vor 4 Wochen einen Kanarienvogel bekommen! Einzelhaltung! Kathastrophe! Der Kanarienvogel singt mindestens 12 Stunden am Tag...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Safla

    Safla Guest

    Hallo,

    ich habe vor 4 Wochen einen Kanarienvogel bekommen!
    Einzelhaltung! Kathastrophe!
    Der Kanarienvogel singt mindestens 12 Stunden am Tag und wenn er mal nicht singt piepst er. Das macht mich fertig! Er ist auch so verdammt laut und teilweise sind die Töne richtig schmerzhaft!:+party:
    Ich wolte mir heute bei der Vogelbörse einen Zweiten holen.

    Meine Frage:
    Wenn ich ein Weibchen hole, ist dann ein wenig gesangspause?
    Vertragen sich auch zwei Männer?
    Ich will eigentlich kein Nachwuchs! Habe zuviel darüber gelesen und habe Angst bekommen.

    Mein Käfig ist 110cm hoch und hat eine Standfläche von 50x50cm!

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    MfG
    Sascha:beifall:
     
  2. #2 culinaria123, 10.06.2007
    culinaria123

    culinaria123 1,0

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    im Münchner Umland
    Gib den Vogel wieder her. Du bist nicht geeignet um Kanarienvögel zu halten!
    Erst Informieren und dann kaufen!!!!


    Leute gibt´s, die gibt´s gar nicht.
     
    banane gefällt das.
  3. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Also er wird wohl während der Mauser stiller :D
    Denke das du da durch mußt... hatte auch so einen Sänger.Er hat sogar eine Katze in den 3. Stock mit dem Gesang hoch gelockt.Stand vor der Tür und wollte bei mir frühstücken 8)
    Durch ein Weibchen wird er auch nicht ruhiger,war bei meinem jedenfalls so.Seine Söhne hatten dann sein Stimmchen geerbt.
    Zwei Hähne würde ich nicht halten.. gibt "Krieg "
    es grüßt Hilli
     
  4. Safla

    Safla Guest

    Das singen war Anfangs sehr schön und angenehm!
    Aber er singt jetzt seit 5:30Uhr !!! In einer extremen Lautstärke, ohne Unterbrechung!
    Das ist nicht normal! Ich kenne mich sehr wohl mit Kanarien aus und das ist wirklich zuviel des gutem!
    Wird er bei einem Weibchen vielleicht wenigstens ruhiger? Ein kleines bisschen? Zeitweise?
     
  5. #5 gfiftytwo, 10.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Hallo Sascha

    wenn du dir eine Henne holst könnte der Gesang abnehmen oder aber zunehmen.Du darfst die Henne auch nicht sofort zu deinem Hahn in den Käfig setzen,er würde sein Revier verteidigen und das kann böse ausgehen.Mal abgesehen davon muss ein Neuankömmling erst mal 4 Wochen in Quarantäne (Einzelhaltung ohne Kontakt zum anderen Vogel)

    Du willst zwar keinen Nachwuchs,aber der Gesang des Männchens wird das Weibchen zum Nestbau animieren.Auch wenn beide getrennt wären.Dann sollte sie auch ein Nest bauen dürfen,Eier legen und brüten,wäre das zuviel für dich?
     
  6. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Doch das kenne ich.. hatte eben durch den einen dann 5 noch dazu.
    Telefonieren in dem Raum war nicht drin,Musik hören auch nicht.
    es gibt eben solche und solche...hatte auch einen der nur zur Brutzeit sang.Aber es gab eben auch Timmi... die Tür von dem Zimmer in dem er war ,war geschlossen,die Schlafzimmertür auch und trotzdem war er nicht zu überhören.
    Gebe ihn doch wie angeboten zurück und hole dir einen Harzer Roller... diese singen leise.
     
    banane gefällt das.
  7. #7 griechenlandfan, 10.06.2007
    griechenlandfan

    griechenlandfan Stammmitglied

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    @Culinara,

    es hat jemand eine Frage gestellt. Darauf kann man freundlich oder arrogant und unfreundlich antworten um Neulinge auch schön gleich wieder zu verschrecken.

    Jeder Mensch hat das Recht zu Lernen, ev. auch mal Fehler zu machen und sich dann an ein Forum zu wenden ist doch ein guter Weg


    @ Sasha

    bin leider auch keine Fachfrau, aber wenn du dir die FAQs durchliest und ein bisschen durch die Kanarienvögeleinträge surfts findest du bestimmt die gewünschten Informationen.

    Lies bitte auch die Einträge über Anforderungen an die Käfiggröße/Freiflug/Einzelhaltung usw.


    Grüße
    Stella
     
  8. #8 Windsurfer.01, 10.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
    hallo Safla also bei mir was so das das Männchen leiser wurde als er eine frau bekommen hat also ob sie ihm die Lautstärke verboten hat. :D danach konnte ich wieder Fernsehen ohne Kopfhörer
     
  9. #9 culinaria123, 10.06.2007
    culinaria123

    culinaria123 1,0

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    im Münchner Umland
    Ich sag´s doch: Weg mit dem Vogel. Gibt ja neurdings schöne Plüschvögel, die sind für einen Hubschrauberkäfig sowieso besser geeignet.
     
    banane gefällt das.
  10. #10 gfiftytwo, 10.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Womit du Recht hast,denn ein Kanarienkäfig sollte länger als hoch sein.
     
    banane gefällt das.
  11. Safla

    Safla Guest

    Zurückgeben? Das ist ja wie als würde ich meine Tochter weggeben weil sie kein Sohn geworden ist!

    Dann lieber den Gesang!

    Umtauschen! NIE IM LEBEN !

    Der eigentliche Käfig des Kanarienvogels ist 4,5m x 3,5m und 2,5m hoch!
    Er fliegt den ganzen Tag frei im Zimmer herum!
     
  12. #12 Fleckchen, 10.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Vielleicht gab es den Käfig ja mit dem Vogel dazu, sonst seit ihr auch freundlicher zu Neulingen.

    Der Gesang eines Kanarienhahn dient dazu ein Weibchen anzulocken, wenn der arme Kerl die ganze Zeit alleine gehockt hat, ist es kein Wunder das er singt. Um 5.30 Uhr ist es hell, da singen auch andere Singvögel.
    Zwei Hähne ginge nicht gut, in der brutzeit bilden die Tiere Reviere die gegen Konkurrenten verteidigt werden.
    Mit einem Weibchen könnte dem Kleinen geholfen werden. Versprechen dass er dann leiser wird, kann dir keiner geben. Unser Pascha ist im Alter von 7 Jahren langsam leiser geworden oder die jüngeren Hähne übertönen ihn langsam :). Die Weibchen finden seinen Gesang aber immer noch sehr anziehend.
    Eine Brut kann man auch durch Plastikeier verhindern. Der Tipp mit den FAQ wurde dir ja schon gegeben.

    Trotz des Gesangs und des ungeeigneten Käfigs wünsche ich dir viel Spaß mit dem kleinen Krawallmacher.
    LG Iris
     
    banane gefällt das.
  13. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    :)

    Man gewöhnt sich wirklich dran.
    Und so richtig heftig waren meine nur während der Brutzeit... aber die kann eben lang dauern :D :zwinker: ,wenn man sich wünscht sie sei vorbei.
    Und du mußt es so sehen.. die Tage werden kürzer und somit fängt er immer später an zu singen und hört eher auf.:zwinker:
    Ne, wirklich,kann dich verstehen.Mein Mann ist auch manchen Tag fast ausgerastet.. sah dann aber wieder lustig aus. Er stand vor dem Vogel und meinte .. Halte den Schnabel.Zuerst hat der Kanarie ihn gar nicht wahr genommen,war selbst zu laut.
    Dann ging das Spiel schon so das wenn mein Mann zum Kanarie guckte ,er sofort still war,er guckte weg und er fing wieder an.....so ging das immer beim Frühstück.Er flog immer zu uns und immer neben meinen Mann auf die Stuhllehne um da zu singen.
    Manchmal dachte ich schon der Kanarie machte das absichtlich.Dann bestach ihn mein Mann ab und zu mit einem Brötchenkrümel oder Apfel oder so... dann war Ruhe.
    War schon lustig mit diesen "Schreihälsen"
     
    Stevia gefällt das.
  14. #14 Windsurfer.01, 10.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
    Na das ist doch schon was leider kann ich meine Kanarien nicht ständig (ganz täglich) Freiflug gönnen da sich die beiden Männchen zum teil richtige Luftkriege liefern und deswegen musste ich die ja auch trennen das keinen was passiert(Verletzungen) also wie vorhin gesagt 1 Männchen bei mir ist ruhiger geworden. Ach so wenn dir es um das Tier geht und du ihn nicht weggeben willst denk über Gesellschaft nach da wir Menschen kein Ersatz sein können.

    mfg der surfer :freude:
     
  15. #15 Fleckchen, 10.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Der ruhigere ist vielleicht der Schwächere. Bibo (Hahn) hat sich früher immer neben Pascha (Hahn) gesetzt, nie selbst gesungen aber wer weiß vielleicht hat die Henne den "Betrug" ja nicht gemerkt und ihn dann doch zur Kenntnis genommen? Hähne können sich auch vertragen, aber das ist eher selten und lag wohl auch daran das Bibo nicht als Konkurrent wahrgenommen wurde.
    LG Iris
     
  16. #16 culinaria123, 10.06.2007
    culinaria123

    culinaria123 1,0

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    im Münchner Umland
    Hallo nochmal
    normal bin ich auch freundlicher. Wenn ich aber in der Eingangszeile schon in Fettbuchstaben lese, dass jemand duchdreht vom Gesang eines Kanarienhahnes, dann lässt es für mich nur die Schlussfolgerung zu, dass der(die)jenige nicht für Kanarien geignet sind. Und es klingt für mich auch unglaubwürdig wenn jemand die Käfigmaße angibt, dass der Vogel dann aber den ganzen Tag Freiflug hat.
    Vielleicht wenn man sich vorher erkundigt hätte, dann wäre Mann/Frau vielleicht darauf gekommen, sie einen Geangskanarie zu hohlen. Da tun die Töne nicht ganz so weh........
    Aber ich weiß schon: hätte, hätte hätte
    Bei uns sagt man auch:
    Hätt der Hund nicht scheißen müssen, hätte er den Hasen erwischt.

    Scheißen hätter er schön dürfen, nur nicht sich dabei hinsetzen!
     
  17. #17 Lady Galaxia140, 10.06.2007
    Lady Galaxia140

    Lady Galaxia140 Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.11.2003
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    1030 wien
    Also ich hab auch so einen kleinen extremen Sänger, er beginnt im Morgengrauen und hört auf wenn er nichts mehr sieht. Wir glauben inzwischen sogar, dass er mit vollen Schnabel singen kann.
    Einer seiner Söhne hat seine Begabung geerbt und nun singen sie sich ständig ihre Strophen hin und her (ja sie wechseln sich richtig damit ab).
    Aber ich denk mal, wenn die Jugendlichen eine Dauerbeschallung durch ihre mp3-player aushalten dann kann man auch das gezwitscher der Vögel aushalten ohne dabei die Nerven zu verlieren. Sicher, manchmal beginnt es irgendwo im Ohrinneren zu rauschen und man hört das pipen auch wenn man gar nicht zuhause ist, aber wenn man seine Vögel liebt dann akzeptiert man sowas vorbehaltslos....
    Aber kleiner Tipp: einfach mal beruhigende Musik einschlalten, vielleicht gewöhnt er sich ein paar Strophen davon an oder hört zumindest aufmerksam zu.
    lg
    Galaxia
     
    banane gefällt das.
  18. #18 alessandrojazz, 10.06.2007
    alessandrojazz

    alessandrojazz CANARINO

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ja ist alles schon und recht!
    Aber denkst du drann , wenn eine Henne deine "Pavarotti" gibst dann kannst du in ca. 5-6 Monaten "Drei Tenore" haben :zwinker:
     
  19. #19 Hilli, 10.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 10.06.2007
    Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    stimmt,ist mir passiert,hatte aber mehr...
    Und ich denke auch das diese kräftigen ausdauernden Sänger auch vom Wesen dominater sind.Konnte ich jedenfalls bei meinen so sehen.
    Die Hähne die auch verhaltener gesungen hatten,hatten auch gar keine Lust sich mit den Sängern anders anzulegen. Sie suchten oft ganz schnell das Weite ,wenn der bessere Sänger sich näherte oder waren ganz schnell im Streit unterlegen und gaben den (für mich sogedeuteten) Gebeaufrufton ab.Der Streit war dann auch erledigt,wenn der unterlegene Kanarie wirklich gleich abzog.
    Bei 2 gleich kräftigen Sängern,gab es fürchterliche Kloppereien,die auch wesentlich anders abliefen.Da mußte ich dann richtig eingreifen.Was beim Freiflug mal gar nicht so einfach war.Sie sind ja nicht gerade langsam und dann gut zu packen wenn sie sich da richtig verhaken.
     
  20. Rasti

    Rasti Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    4.996
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Bayern - München
    Sänger

    :D :D

    ich habe einen Kanarienmischling ( Kapuzenzeisig/ Kanarie ) und einen stinknormalen Allerweltshahn und wenn die mal loslegen :
    auf der Voliere 160 lang : außen rechte Ecke ein Hahn , außen links ein Hahn und dann legen sie los :D :D .
    Natürlich weit und breit keine Henne .
    Ich glaube ein Rockkonzert ist nichts dagegen. Und wann die mal Luft holen ist mir auch schleierhaft .
    Der Mischling hat entschieden die bessere Stimme.
    Habe mir schon ernsthaft überlegt ob ich sie nicht in der Philharmonie zu einem Wettsingen anmelde .
    Titel :
    Ungewöhnliche ( gewöhnugsbedürftige :D ) Stimmen - der etwas andere Wettbewerb .

    die beiden Sänger :


    Den Anhang PICT0174vf2.jpg betrachten

    Den Anhang PICT0660v.jpg betrachten


    Die Lautsprecheranlage könnte man sich dabei garantiert sparen und wenn ich an die Gage denke .......:D

    Könnte sie aber auch auf dem Oktoberfest als Attraktion zeigen . Natürlich gibts zur Eintrittskarte Ohrschoner .
     
    banane gefällt das.
Thema: Kanarienvogel singt Stundenlang! Ich dreh durch!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kanarienvogel gesang

    ,
  2. kanarienvogel singt

    ,
  3. kanarienvogel singt zu viel

    ,
  4. kanarienvogel singt den ganzen tag,
  5. kanarienvögel singen,
  6. warum singen kanarienvögel,
  7. kanarienvögel lautstärke,
  8. http:www.vogelforen.dekanarienvoegel-allgemein142187-kanarienvogel-singt-stundenlang-dreh.html,
  9. kanarienvogel gesang bedeutung,
  10. kanarienvogel gesang weibchen,
  11. kanarienvogel mann oder frau,
  12. sind kanarien vögel laut,
  13. Kanarinvogelgesang,
  14. mein kanarienvogel singt den ganzen tag soll ich ein weibchen holen,
  15. kanarien singt,
  16. wie singt ein kanarienvogel,
  17. kanarienvogel hört nicht auf zu singen,
  18. sing kanarienvogel ,
  19. kanarienvogel singt gesang ,
  20. wann singt ein Kanarienvogel,
  21. musik für kanarienvögel,
  22. tipps kanarienvogel singt zu viel,
  23. kanarienvogel singt und pfiept ohne pause,
  24. kanarienvogel singt viel,
  25. https://www.kanarienvogel gesang/
Die Seite wird geladen...

Kanarienvogel singt Stundenlang! Ich dreh durch! - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvogel singt nicht mehr

    Kanarienvogel singt nicht mehr: Hallo, ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen. Vor 1 Jahr habe ich ganz unerwartet ein Kanarienvogel in Obhut genommen ( Pieti, Spanischer...
  2. Kanarienvogel singt & singt

    Kanarienvogel singt & singt: Moin, da bin ich wieder. Meine Küken sind übrigens damals verstorben, Schade. Ich habe immer noch mein Kanarienpärchen und der Hahn singt &...
  3. Kanarienvogel Geschlecht - Männchen singt nicht???

    Kanarienvogel Geschlecht - Männchen singt nicht???: Hallo, seit Ende Juli haben wir einen Kanarienvogel, beringt und von einem Züchter. Er ist sich ziemlich sicher dass es ein Männchen ist, aber er...
  4. Kanarienvogel singt nicht

    Kanarienvogel singt nicht: Habe noch eine Frage. Mein erster Kanarienvogel ist mit einem großgezogenen Spatz aufgewachsen. Das ist ca. schon ein Jahr her. Der Spatz hat ihn...
  5. Kanarienvogel-Hahn sucht neues Zuhause 72760

    Kanarienvogel-Hahn sucht neues Zuhause 72760: Hallo zusammen, leider muss ich mich von meinem jüngeren Kanarienhahn Pommes trennen und hoffe dass ich hier vielleicht jemanden finde, der ihn...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.