Hilfe - Blaustirnamazone zugeflogen !

Diskutiere Hilfe - Blaustirnamazone zugeflogen ! im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hallo ! Uns ist gerade eben eine Blaustirnamazone zugeflogen. Sie/Er hat einen roten Ring, die Nummern die da draufstehen haben wir uns...

  1. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo !

    Uns ist gerade eben eine Blaustirnamazone zugeflogen. Sie/Er hat einen roten Ring, die Nummern die da draufstehen haben wir uns bereits aufgeschrieben, nur weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht genau, wo ich jetzt da nachschauen soll, damit ich etwas über den Besitzter des Vogels rausfinden kann.

    Die Nummern und auch ein Photo behalte ich erst mal für mich, weil ich will ja den wirklichen Besitzer des Tieres finden.

    "Es" wurde von einem Nachbarn mit nem Sack eingefangen und vorher mit Erdbeeren angefüttert.

    Auch saß "es" wohl ne zeitlang im Kirschbaum und hat die noch grünen Kirschen gefressen.
    Ich trau mich nicht ihm was zu trinken geben, ned das ihm das auf die Kirschen nicht gut tut.

    Ich hab ihm Gurke und Karotten angeboten, was er gerne frisst.

    Auch so macht mir der Vogel nen einigermaßen munteren Eindruck.

    Ich hab nur Futter von meinen Nymphensittichen zu Hause. Was braucht so ein Tier alles zum fressen ?

    Bin jetzt da grad ein wenig überfordert.... wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.
     
  2. #2 Angelika K., 24.05.2007
    Angelika K.

    Angelika K. Charly

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hannover
    Hallo Gaby.

    Na, das ist ja mal was. :beifall:
    Da ist die Amazone ja richtig gelandet.

    Wenn Du die Ringnummer hast kannst du bei der Ringstelle nachfragen.
    Was ein roter Ring bedeutet, weiß ich leider auch nicht.

    Großsittichfutter ist ausreichend. Und viel Obst und Gemüse anbieten.

    Wie ist denn der Allgemeinzustand der Amazone ? Wie sieht sie vom Federkleid her aus?

    Wasser kannst Du ihr ruhig anbieten.
     
  3. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo !

    ich hab ihr jetzt etwas Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw. angeboten, das misch ich normalerweise immer ein bissi unter mein Nymphiefutter, damit sie ned zu fett werden.

    Der Ama hab ichs jetzt pur angeboten, sie hat fast alles aufgefressen.

    Diese ZZF habe ich bereits per Email angeschrieben. Kann man die telefonisch nicht erreichen ?

    Es ist ein roter Ring und es steht entweder AZ oder A2 drauf... genau konnten wirs nicht ablesen, weil sie immer wieder von einem Bein aufs andere gehüpft ist....

    Das Federkleid sieht eingentlich sehr gut aus... Federn glänzen und sind nicht struppig oder so. Sie sieht eigentlich nicht so aus, als wäre sie lange draussen gewesen... aber da kann ich mich natürlich auch täuschen....
    Auch glaube ich das ihr Allgemeinzustand recht gut ist....

    Es ist ein wunderschöner Vogel.... sie ist auch gar ned so scheu.. nimmt Gurkenscheiben oder Kürbiskerne aus der Hand aber nur wenn Gitter dazwischen ist. Sobald ich das Türchen aufmach und mit der Hand reingeh ( zum Näpfe hinhängen ) knurrt sich mich an....
    Ich hab Angst um meine Finger....:D

    Wie ist das denn mit der Papageienkrankheit ? Die Ama sitzt ja jetzt in der Wintervoliere meiner Nymphensittiche. Ich denke die ist groß genug für ein paar Tage Zwangsurlaub bei uns ( 1,80 hoch, 0,70 tief, 1,10 breit ) ;) oder ??
    Was wäre,wenn die Ama diese Krankheit hätte, stecken sich meine Nymphies dann damit an, wenn sie im Winter wieder zurück in die ( dann natürlich desinfizierte saubere ) Voliere kommen ?

    So viele Fragen...:D
     
  4. #4 Rico wolle, 24.05.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    die bei der ringstelle sind ziemlich flott ... kann sein dass du morgn schon eine mail hast ... bei mir war das 2 mal so schnell gegangen

    man kann dann beim züchter anrufen und vieleicht so was raus bekommen

    ansonsten kannst du in einem tierheim eurer nähe bescheid geben dass ihr eine ama gefunden habt

    die käfigröße ist für die tage vollkommen ausreichend :zustimm:
    gebe ihr noch ein paar äste zum schreddern

    mit der papageienkrankheit hab ich keine ahnung ... denke mal aber da brauchst du dir keine so großen sorgen zu machen

    schön dass du den vogel gut versorgst :zustimm:

    liebe grüße gabri :)
     
  5. #5 Angie-Allgäu, 24.05.2007
    Angie-Allgäu

    Angie-Allgäu Guest

    Hallo;

    ein roter Ring auf dem AZ steht :)
    Da würd ich mich hier nun rumfragen wer mitglied bei der AZ ist und dem die Züchternummer durchgeben die auf dem Ring steht.
    So könntest Du schon ganz schnell den Züchter wissen.

    Ich würd aber auch mal bei der Polizei und im TH anrufen. Evtl wurde er ja schon vermisst gemeldet.
     
  6. #6 Sybille, 24.05.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Gaby,

    ich drücke die Daumen, dass die Amazone zu ihrem Besitzer zurück kommt und dass der Besitzer sich über die Rückkehr freuen wird!
    Ich denke, da musst du keine Angst haben.
    Schau mal hier. :zwinker:
     
  7. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Naja, das ich die Maus versorge ist ja wohl Ehrensache.....:D , so kann ich gleich mal ausprobieren, ob ich mir irgendwann in meinem Leben mal Amas anschaffe....;)

    Ich werd auf alle Fälle jetzt mal morgen die umliegenden Tierärzte und Tierheime anrufen und denen mal sagen das wir eine Ama gefunden haben bew. sie uns.:D

    Sie schläft gerade...Äste bekommt sie morgen.....

    Ich hoffe so sehr das sich der Besitzer findet und das irgendwo ein Partner auf sie wartet....

    Vorher hab ich noch hier in den Suchanzeigen geschaut, ob einer seine Ama vermisst und bin über eine Anzeige gestolpert, dass in Bruckmühl ( ca. 35 km ) von uns weg jemand eine Gelbwangenama vermisst.
    Ich hab da natürlich gleich angerufen, aber der hatte seine schon wieder bekommen.
    Der Mann war super nett und hat mir dann gleich ein paar Fragen beantwortet. Er sagt Amas wären Kurzstreckenflieger - vielleicht kommt sie ja ganz aus der Nähe....

    Ich bin wirklich gespannt....

    Edit:
    Hab grad die restlichen Beiträge entdeckt....Danke für die Antworten..

    Wer ist Mitglied bei der AZ ? Und kann mir bitte eventuell helfen ? Bitte melden per PN.

    Danke für den Link Sybille...
     
  8. #8 Gruenergrisu, 24.05.2007
    Gruenergrisu

    Gruenergrisu Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.01.2003
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Hallo,
    ein roter Ring wurde im Jahr 1995 herausgegeben (AZ), wobei der Vogel auch jünger sein kann, da die Ringe auch noch in den darauffolgenden Jahren eingesetzt werden konnten, bis sie verbraucht waren.
    Die Ringstelle kann man selbstverständlich telefonisch zu bestimmten Zeiten erreichen. Die zuständige Dame ist supernett und sehr kompetent.
    Grüße
     
  9. #9 Angie-Allgäu, 24.05.2007
    Angie-Allgäu

    Angie-Allgäu Guest

    Nur das die zzf Ringstelle die Züchter mit AZ Ringen nicht gespeichert hat.
    Du frägst am besten direkt bei der http://www.azvogelzucht.de/ an.

    Ich drück Euch die Daumen das der Kleine bald wieder in seinem Zuhause ist :zustimm:
     
  10. #10 Vogel-Mami, 24.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2007
    Vogel-Mami

    Vogel-Mami Papageien(be)schützerin

    Dabei seit:
    17.04.2003
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Papageien-Gnadenhof
    Blaustirn oder Gelbwange?

    Hallo Gaby,


    wie gut kennst Du Dich denn aus mit den verschiedenen Ama-Arten?
    Ist es ganz sicher eine Blaustirnamazone? :~

    Guck mal, beim Tiersuchdienst wurde nämlich eine Gelbwangenamazone als entflogen gemeldet, in Oberbayern...
    Könnte es vielleicht die sein??? :?

    Hab grad geseh`n, daß dort ja auch noch eine Blaustirn-Ama gesucht wird... :achja:
    Weiß aber ned, wo "Velburg" is...
    Auch bei Dir in der Nähe?


    Na toll *grummel*, so isses, wenn man schreibt, bevor man alls zuende gelesen hat...0l
    Hast ja schon geguckt bei den Suchanzeigen! :p
    Haste Dich denn bei den "Blaustirn-Leuten" auch schon gemeldet und nachgefragt?
     
  11. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo !

    Vielen Dank für eure Antworten !

    @Vogelmami:
    Den aus Bruckmühl hab ich schon angerufen, der hat seine Ama schon wieder.

    Velburg liegt ca. 250km von uns weg ( zumindest laut Routenplaner ) auch enthält die Ringnummer "unserer" Ama nicht die Zahlen 05 05

    ich hab bei Wikkipedia ein Bild von einer Blaustirnama angeschaut und die die wir hier sitzen haben sieht genauso aus, also gehe ich davon aus, dass es so ist...
    und ich kenne mich mit Ama´s rein und überhaupt gar nicht aus....:D

    Hier der Link zu Wikkipedia
    Sie sieht aus wie auf dem 2. Bild eine Gelbflügel-Blaustirnamazone.... denk ich..
    Ist das was komplett anderes als eine Blaustirnamazone ?
     
  12. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Guten Morgen !

    Habe Dank einer lieben Userin hier :trost: über die Ringnummer der Maus den Züchter ausfindig machen können.

    Diese Züchterin kommt aus der Nähe von Hamburg - sprich knappe 900km von uns entfernt....8o und ist sehr nett gewesen jetzt am Telephon.

    Heute morgen konnte ich auch den Ring noch mal genauer begutachten, weil sich die Süsse, mit einem Apfel ganz nahe ans Gitter locken lies.

    "Es" ist wohl 01 geboren, ich dachte das wäre eine 10:D

    Die Züchterin sagte mir, sie haben den Vogel an einen Großhändler weiterverkauft und dieser widerum hat den Vogel an einen Zooladen in Hamburg verkauft. Leider hat dieser Zooladen laut dem Großhändler vor etlichen Jahren wohl Pleite gemacht und seinen Laden aufgegeben.

    Da besteht also nicht wirklich eine Chance rauszufinden wohin die Maus weiter verkauft wurde.

    Ich hab jetzt bei uns die umliegenden Tierärzte, Tierheime und die Polizei informiert.

    Auch werd ich mich jetzt gleich dran machen, Zettel bei uns im Ort und im Nachbarort aufzuhängen und evtl. ein Inserat in unserer Zeitung aufgeben.

    Wie lange, kann ich Hoffnung haben, dass sich der Besitzer meldet ? Und vor allem was mach ich, wenn sich der Besitzer nicht meldet....:?

    Die Maus ist wirklich süß, sie turnt gerade in der Voliere rum, sie hängt kopfüber am Volierendach...:D

    Ich werd jetzt mal a paar Äste für sie abzwicken gehen, damit sie was zu tun hat.....:D

    Lg
    Gaby -> die jetzt nicht weiß ob sie lachen oder weinen soll....
     
  13. #13 Reginsche † 2010, 25.05.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Ach Gaby, so agil wie die Kleine ist, gehe ich mal davon aus, dass ihr den Besitzer findet.

    Wenn sich aber wirklich niemand findet, machst du einfach denn eine DNA und besorgst ihr einen Partnervogel.

    Dann baust du eine hübsche Voliere und schwubs haste 2 süße Amazonen.:D :D
     
  14. #14 Cheyenne0403, 25.05.2007
    Cheyenne0403

    Cheyenne0403 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    2
    Und ein bisschen später dann evtl. ne kleine Killeramazone :D Gell, Reginsche ;)

    Evtl. ist es eine, die Freiflug haben darf? Gibts bei Dir in der Umgebung einen Geflügelzuchtverein oder einen sonstigen Verein, der mit Gefiederten zu tun hat? Da könntest Dich evtl. auch noch erkundigen.

    Ich drück die Daumen, dass Du den Besitzer noch ausfindig machen kannst! Und finds ganz toll, was Du diesbezüglich alles unternimmst! :zustimm:
     
  15. #15 Reginsche † 2010, 25.05.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Wie kommst du denn auf Killeramazone????:+pfeif: :+pfeif: :baetsch: :D
     
  16. #16 bribarrage, 25.05.2007
    bribarrage

    bribarrage Stammmitglied

    Dabei seit:
    29.10.2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    hamburg
    @gabiK

    Hallo Gabi,

    da die Ama ja gemeldet sein muß/sollte sowohl ab wie an, geb ich Dir hier mal die Hamburger Adresse

    Umweltbehörde-Naturschutzamt N3
    Billstr. 84 in 20539 Hamburg
    Frau Dawartz Zimmer 7023
    tel. 040 / 428452109

    Evtl. kann die Dame Dir ja weiterhelfen indem sie Dir den letzten in Hamburg bekannten Besitzer nennt.

    Gruß Brigitte
     
  17. #17 GabyK., 25.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 25.05.2007
    GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Mein Mann würde die Maus glaub ich sofort behalten....der ist schon ganz vernarrt in die Kleine...:D
    Aber wo sollten wir die denn noch hintun ? Wir haben defitiv keine Platz mehr in der Wohnung für noch so eine riesen Voliere....


    Ich persönlich möchte erst mal alles machbare tun, damit sich der wirkliche Besitzer der Süssen findet.

    Wenn sie gemeldet werden muss, dann müsste sie ja - wenn sie aus unserem Landkreis kommt - bei uns auch gemeldet sein oder nicht ?

    Ich ruf jetzt mal bei Landkreis Rosenheim an und frag da mal nach.

    Der Herr in Hamburg von Brigittes Adresse, hat mir nämlich ein bissi Angst gemacht, weil ich das Tier ja quasi illegal halte, da es ja bei mir nicht gemeldet ist....


    Eigentlich sollte ich putzen, meine Bude sieht aus wie Sau, wir bekommen Besuch morgen und ich kann mich ned von der Ama trennen bzw. nicht aufhören Nachforschungen anzustellen. :D

    Edit:
    Meine Güte, diese Ämter.....*wütendbin*
     
  18. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Ich denke ich bin dem wahren Besitzer auf der Spur......:dance: :freude: :dance:

    Der Herr aus Bruckmühl bei dem ich gestern angerufen habe, dem die Gelbwangenama entflogen und gottseidank wieder heimgekehrt ist, hat mir die Adresse und die Telephonnummer von einem Tierarzt in Rosenheim gegeben der auf Sittiche und Papageien aller Art speziallisiert ist ( und ich fahr mit meinen Nymphies wenn was wäre jedes Mal nach Oberschleißheim...:+schimpf ), gegeben.

    Bei dem hab ich eben auch angerufen um dem Bescheid zu geben das ich ne Ama aufgegabelt hab.

    Der hat sich gleich gefreut wie ein Schnitzel... das einem Patienten von ihm eine Amazone entflogen ist, allerdings weiß er nicht genau obs ne Blaustirnamazone ist.
    Er guckt nach und meldet sich noch mal bei mir.
    Auch hat er so eine Datei , in der sämtliche Papageien im Umkreis gemeldet sind.... es wäre doch gelacht, wenn wir da nicht fündig würden....
    Der TA hat jetzt noch Sprechstunde ruft mich aber in einer Stunde zurück und dann hilft er mir.....

    Ist da ned toll ? :dance: :dance:

    Jetzt hoffe ich nur dass sie eine Partner hat und ein gaannnz tolles Zuhause....:prima:
     
  19. #19 Reginsche † 2010, 25.05.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Na das hört sich ja super an.

    Dann hoffen wir mal, dass ihr den wirklichen Besitzer findet.

    Ist ja richtig Spannend.:zustimm:
     
  20. GabyK.

    GabyK. mit dem Federvieh

    Dabei seit:
    26.10.2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Die Suche mit dem netten Tierarzt hat leider nix ergeben.....:traurig:

    Jetzt heißts Bude schnell noch wischen, Duschen und losfahren Zettel aufhängen.

    Die Dame vom Landratsamt in Rosenheim ist erst wieder am Dienstagvormittag da, also wird die Maus wohl erst mal bis mind. Dienstag hier bleiben, es sei denn es tut sich was auf die Zettel oder in der Zeitung.

    Nunja....
     
Thema: Hilfe - Blaustirnamazone zugeflogen !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. blaustirnamazone zugeflogen

    ,
  2. blaustirnamazone gefundenzugeflogen

    ,
  3. blaustirnamazone beschäftigen

Die Seite wird geladen...

Hilfe - Blaustirnamazone zugeflogen ! - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22)

    Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22): Ich brauche dringend Hilfe und Rat wegen meiner Blaustirnamazone. Sie leidet an Aspergillose und wiegt bloß noch 349g. Unser Coco verweigert...
  2. Habe Blaustirnamazone aufgenommen und brauche Hilfe!

    Habe Blaustirnamazone aufgenommen und brauche Hilfe!: Hallo Ihr Lieben, eine Bekannte von meiner Freundin liegt auf der Intensivstation in sehr schlechtem Zustand und sie ist ganz alleine. Sie hat...
  3. Hilfe...... Blaustirnamazonen Hahn quasi geerbt

    Hilfe...... Blaustirnamazonen Hahn quasi geerbt: Hallo. Bin ganz neu hier und hoffe auf viele gute Ratschläge. So nun zu meinem Problem... Da meine Oma verstorben ist habe ich ihren...
  4. Hilfe - Blaustirnamazone leidet...

    Hilfe - Blaustirnamazone leidet...: Hallo, ich bin neu hier und habe mich auch aus einem bestimmten Grund im Forum angemeldet. Wir besitzen eine Blaustirnamazone, die bereits seit...
  5. Hilfe - aggressive Blaustirnamazone

    Hilfe - aggressive Blaustirnamazone: Hallo, wir hatten uns entschlossen, uns einen Papageien ins Haus zu holen, leider ohne uns vorher eindringlichst darüber zu informieren. Wir...