Beizsaison 2008/2009

Diskutiere Beizsaison 2008/2009 im Forum Greifvögel und Eulen im Bereich Wildvögel - Es ist ja wieder so weit, die Beizsaison hat begonnen. Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr auch dieses Jahr wieder Berichte und Bildmaterial...
ja, mit julis spätzle rezept und naturedreams erlaubniss.
:D
 
re

hallo balu, die hier ist von heute und Nr.6.

Gruß Lucas
 

Anhänge

  • 666.jpg
    666.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 62
Da schließe ich mich doch gleich mal an : Falknersheil :zustimm:
 
Zuletzt noch eine Fotofolge, bei der man sieht, dass die Vogel ganz schön was einstecken müssen (der Hase rolliert und tritt mit beiden Springern gegen den Vogel), aber dennoch nicht aufgeben:
http://www.allesfalke.at/pictures/hunt/dyami817.jpg
http://www.allesfalke.at/pictures/hunt/dyami818.jpg
http://www.allesfalke.at/pictures/hunt/dyami819.jpg
http://www.allesfalke.at/pictures/hunt/dyami820.jpg
http://www.allesfalke.at/pictures/hunt/dyami821.jpg
 
Was geniale Bilder!!
Meinen Respekt zu so tollen Aufnahmen!
Und natürlich super Harris Hawks!! :)
Falknersheil!
 
Falknersheil und Kompliment an den/die Fotografen... Klasse :beifall:

Gruß
Kosta
 
Falknersheil!

Wow, was für geniale Bilder.:beifall:
Bei uns gab es leider keine Beizjagden mehr weils keine (bzw so wenige) Hasen gab und keiner
weis wieso. :(
Naja, jetzt wird eben auf Kaninchen gegangen - hoff ich zumindest. :D
 
Falknersdank!

Ja ich hoffe auch, dass sich noch eine Möglichkeit für eine Kaninchenjagd ergibt.
Dyami hatte heuer erst vier Flüge auf Kaninchen.
Bei ersten Flug hat sie gar nicht richtig reagiert und sich auch als der andere HH zuschlug nur daneben gesetzt und groß geguckt als wollte sie sagen: So kleine Hasen gibt es auch? Und die DARF ich fangen?
Dem zweiten hat sie ewig nachgejagt: erst senkrecht die Böschung runter durch die Äste eines Baumes, dann weit durchs Unterholz und zuletzt bis in den Bau nach :D
Tja, 3 und 4 lagen dann auf der Strecke. :dance:

Am Samstag gab es zwar wieder eine Chance (eine kombinierte Jagd, Vormittag Hasen, Nachmittag Kaninchen) wobei wir da aber den Terzeln (Habicht und Wüstenbussard) den Vortritt ließen, da die Weiber alle schon einen Hasen hatten.
Und Fips hat (leider als einziger) die Chance genutzt und im Dickicht ein Kaninchen gebeizt. :freude:
 
Ja dann auch Falknersheil zu den Kaninchen!
Waren auch letzte Woche bei Sturm und Regen beim Frettieren.
Leider sind die Kaninchen nicht ganz blöd; ich hatte einen Flug auf ner riesigen freien Fläche in der Nähe einer Hecke.
Natürlich lief das Kanin auf die Hecke zu und damit gegen den Wind.
Mein Kleiner hat zwar voll angejagt aber es um haaresbreite nicht vorm Bau erwischt, da er durch den Wind nicht schneller aufholen konnte.
War sehr schade, aber hilft ja nix.
Trotz des mieserablen Wetters wars sehr schön, auch wenn meine Hose von oben bis unten patschnass war und wir aussahen wie frisch gebadet (sowohl Falkner als auch die Vögel):D
 
@Nika:
Falknersdank.
Ja das Wetter ist ein Hund. Wir hatten heuer eine der schlechtesten Saisonen vom Wetter her. Sieht man auch an den Bildern viele sind leider unscharf.

@Falco:
Ich weiß nicht was du meinst mit "überzeugt". Die Bilder sind nicht da jemanden von irgendetwas (wovon auch immer) zu überzeugen, sondern um Erlebnisse, der Beizjagd zu teilen. :nene:
Man sieht eben selten, wie der Vogel mit dem Hasen kämpfen muss, damit er zu seinem Erfolg kommt. Auf der Jagd selbst sieht es immer so leicht aus und erst auf den Fotos/Videos im Nachhinein sieht man was sich da alles abspielt. Und das wollte ich auch den anderen hier im Forum zeigen.
 
Klasse Habicht, auf dem ersten Bild ist er schön scharf und die Augen leuchten so schön Rot in der Sonne. Sieht genial aus :zustimm:
 
Hallo

wirklich super Bilder! Solche Fotos müssen erst mal gelingen!

Vielen Dank fürs zeigen.

Gruss

derfalke
 
Thema: Beizsaison 2008/2009

Ähnliche Themen

Neueste Themen

Zurück
Oben