
banane
Stammmitglied
- Beiträge
- 188
als eigenes Thema abgetrennt von hier
Das Problem habe ich aktuell bei meinem 10jährigen blinden Kanarienhahn. Siehe Fotos, gestern hatte eine Stelle sogar leicht geblutet. Könnten das kleine Federbalgzysten sein oder Blutkiele? Er mausert noch aber die Federn fallen aus und wachsen wieder so schief nach. Wie kann ich ihm helfen? Vitamine bekommt er mehrmals die Woche, Immunoflash und Vitacombex. Und Grit, Magensteinchen sowie etwas geriebene Sepia bieten wir auch an.
Er fliegt nicht mehr auch aufgrund seiner Blindheit, Er ruft uns und wir tragen Ihn zur Badewanne, an seinen Fensterplatz und wieder zum Stall
Nicht wundern, er hat hier gerade seinen Kopf gebadet.
Das Problem habe ich aktuell bei meinem 10jährigen blinden Kanarienhahn. Siehe Fotos, gestern hatte eine Stelle sogar leicht geblutet. Könnten das kleine Federbalgzysten sein oder Blutkiele? Er mausert noch aber die Federn fallen aus und wachsen wieder so schief nach. Wie kann ich ihm helfen? Vitamine bekommt er mehrmals die Woche, Immunoflash und Vitacombex. Und Grit, Magensteinchen sowie etwas geriebene Sepia bieten wir auch an.
Er fliegt nicht mehr auch aufgrund seiner Blindheit, Er ruft uns und wir tragen Ihn zur Badewanne, an seinen Fensterplatz und wieder zum Stall
Nicht wundern, er hat hier gerade seinen Kopf gebadet.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: