C
cleo
Guest
hi leute,
ich ueberlege z zt ob ich nun einen zweitvogel (art oder artfremd) zu meinem buchfinken setzen soll.
ich bin etwas verunichert, da ich gelesen habe man kann buchfinken mit anderen voegeln oder einem partner der gleichen art halten kann, andere stimmen wiederrum berichten es gibt eher konflikte und der vogel ist ein einzelgaenger.
was sagen eure erfahrungen?
ich moechte bis zum herbst warten bis mein buchfink durch die mauser ist. es sieht so aus als sei es doch ein maennchen. muss wohl noch abwarten. aber an der stirn zeigt sich ein schwarzer fleck was glaub ich nur bei maennchen vorkommt.
auf jeden fall soll der zweitvogel ein weibchen sein.
dank im vorraus.
cleo
ich ueberlege z zt ob ich nun einen zweitvogel (art oder artfremd) zu meinem buchfinken setzen soll.
ich bin etwas verunichert, da ich gelesen habe man kann buchfinken mit anderen voegeln oder einem partner der gleichen art halten kann, andere stimmen wiederrum berichten es gibt eher konflikte und der vogel ist ein einzelgaenger.
was sagen eure erfahrungen?
ich moechte bis zum herbst warten bis mein buchfink durch die mauser ist. es sieht so aus als sei es doch ein maennchen. muss wohl noch abwarten. aber an der stirn zeigt sich ein schwarzer fleck was glaub ich nur bei maennchen vorkommt.
auf jeden fall soll der zweitvogel ein weibchen sein.
dank im vorraus.
cleo