Bilder...........

Diskutiere Bilder........... im Forum Wasserziergeflügel im Bereich Hühner- und Entenvögel - hier mal n paar aktuelle bilder meiner rothals (zur zeit echte wadenbeisser:+schimpf ). zur aufnahme durften sie kurz ins grüne.....:D...
raus sehn kann sie nicht da in der mitte eine wand ist und sie nur durch einen durchgang dann in die Nist muldegelanghen kann.
 
ja was auch wichtig ist, ist das sie hineinnspringen muss! also würde ich den kasten so, 70cm innendurchmesser und 1-1.3m hoch machen! also in zilinderform! dan mitt sand und hobelspähne füllen das oben bis zum schlupfloch ca. 50-60cm platz bleibt!

ich suche mal ein bild von meinem kasten!
 
hm..... ich weiß nicht die Krickenten und die Zimtenten haben es auch ohne Reinspringen geschafft aber ich werde mal sehen was ich da machen kann
 
krickenten sind meineswissens auch nicht zimmperlich was den nistplatz angeht......normalerweise brüten die im hohen gras und darum wird es nicht so eine rolle spielen!

aber da sind die mähnen anders...
 
krickenten

das hört sich ja richtig leicht an so krickenten
kann man dann so ein stück hohes gras im auslauf haben und die brüten dann da drinne??
 
naja mit "son stück" ist das nicht getan das muss schon "son stück" größer sein und am besten natürlich aus sehen und auf einen teich kann man nicht verzichten.
 
ja so 4-6qm sollen es schon sein....aber höhlenbrüter sind ja viel einfacher......die höhle geht nicht kapput, sie sind relatiev sicher 8die küken) usw...vegetationsbrüter sind eher unbeliebt weil man sie halt nur auf unterbesetzten anlagen halten kann!
 
nich unbedingt auf unterbesetzen anla man trennt einen Teil ab damit die Gras fresser da nicht drankommen können.
aber Kricken brüten auch in Höhlen nur Zimt und viel andere Löffelenten brauchen Hohes gras oder ähnliches sonst kann man nachwuchs vergessen.
 
nicht unbedingt auf unterbesetzen anla man trennt einen Teil ab damit die Gras fresser da nicht drankommen können.
aber Kricken brüten auch in Höhlen nur Zimt und viel andere Löffelenten brauchen Hohes gras oder ähnliches sonst kann man nachwuchs vergessen.
 
nest? das bauen die selber!

ne nisthöhle meinst du?!
nein nicht jede art braucht ne nisthöhle
 
nicht unbedingt auf unterbesetzen anla man trennt einen Teil ab damit die Gras fresser da nicht drankommen können.
aber Kricken brüten auch in Höhlen nur Zimt und viel andere Löffelenten brauchen Hohes gras oder ähnliches sonst kann man nachwuchs vergessen.


ja die s.georgier auch...darum gebe ich auch meine mähen auf/ab....
 
man muss es mal aus probieren solche nisthöhlen wie ich benutze da gehen auch einege arten rein die normaler weise dort nicht brüten.
 
wenn die nisthöhlen zu hoch sind, kann es passieren das die ente aufs gelege springt und eier zerstört werden. mähnengänse sind da sowieso anspruchslos, es muss keine meter hohe nisthöhle sein.
 
ja ich hab auch so eine hütte....aber s.georgier leben auch gerne verstekt und klettern gerne im schilf herum...das habe ich noch nie bei anderen enten gesehen!!

werde versuchen, das in Bild festzuhalten:D
 
Thema: Bilder...........

Ähnliche Themen

owl
Antworten
60
Aufrufe
3.388
SamantaJosefine
SamantaJosefine
owl
Antworten
5
Aufrufe
1.134
Charlette
Charlette
azring
Antworten
30
Aufrufe
3.405
Max78
Max78
P
Antworten
10
Aufrufe
1.633
Sammyspapa
Sammyspapa
Fasan1901
Antworten
2
Aufrufe
1.031
Fasan1901
Fasan1901

Neueste Themen

Zurück
Oben